Erwachsene | €3.00 |
Mitglieder | 0 |
Start
Startpunkt
So. 13. Apr. 2025
08:30
Friedrichstraße 1, 68199 Mannheim
Grube Anna Elisabeth (Einkehr, ggf. Besichtigung)
Zwischenstation
So. 13. Apr. 2025
Talstraße 157, 69198 Schriesheim
Neckarau - Bahnhof
Zielort
So. 13. Apr. 2025
Angelstraße 16b, 68199 Mannheim
Ende
Eine gemütlich gefahrene Familienradtour von Neckarau, Nähe Bahnhof Mannheim Neckarau (S9 vom Hbf an 10:09, S9 von Rheinau an 10:15) über Ladenburg zum Besucherbergwerk in Schriesheim, der historischen Grube "Anna Elisabeth". Ein Zustieg am Fahrradparkplatz der SAP-Arena, Bösfeld Weg I ist nach Absprache möglich (nächster S-Bahnhof Mannheim ARENA/Maimarkt, S1 von LU an 10:42).
Die Zufahrt zur Grube ist steil, aber nicht besonders lang - hier wird das Fahrrad besser geschoben. Selbstfahrende Kinder müssen 8 Jahre oder älter sein, damit sie die Fahrbahn benutzen dürfen.
Am Bergwerk legen wir eine längere Pause ein und können an einer geführten Befahrung (= nicht barrierefreie Besichtigung zu Fuß, auch über Leitern!) mit einer Dauer von etwa 1h 15 min. teilnehmen (Eintritt € 8, Kinder von 6-14 Jahren 6 €). Die durchschnittliche Innentemperatur beträgt 12° C, es empfiehlt sich daher, warme Kleidung und festes Schuhwerk mitzunehmen. Einfache Gerichte und Getränke gibt es im Kiosk am Bergwerk. Mitgebrachte Verpflegung darf dort nicht verzehrt werden, weil der Bergwerksverein zur Finanzierung der ehrenamtlichen Arbeit auch auf die Einnahmen aus dem Kioskbetrieb angewiesen ist.
Im Jahre 1473 wurde die Grube erstmals urkundlich erwähnt. Sie war mit großen Abbauunterbrechungen bis 1817 in Betrieb. Im 15. und 16. Jahrhundert wurden Silbererze, später dann Eisenvitriol abgebaut und verarbeitet. Die Führung bringt uns den mittelalterlichen Bergbau und die zum Teil abenteuerliche Vergangenheit der Grube näher.
Die Rückfahrt erfolgt ebenfalls über Ladenburg und endet gegen 16 Uhr am Bahnhof Neckarau.
Für die Befahrung der Grube sollte die Gruppe nicht zu groß sein, damit wir ohne Anmeldung an einer ohnehin angebotenen Führung teilnehmen können - deshalb ist eine Anmeldung bis 12.4.25, 18 Uhr und eine Begrenzung auf 12 Personen erforderlich.
Bei Verhinderung bitte absagen, falls es eine Warteliste gibt.
Besondere Charakteristik /Thema | Besondere Zielgruppe | Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|---|
Kultur |
Familien |
Alltagsrad Mountainbike Liegerad Pedelec Tandem Anhänger / Dreirad |
Tagestour |
Zusatzkosten ( z.B. Eintritte, Fährtickets) |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
36 km | 15 km/h | durchgehend Asphalt | einzelne Steigungen | 80 m |