Anmeldung geschlossen oder ausgebucht
Mitglieder | 0 |
Nichtmitglieder 1. Tag | €4.00 |
Nichtmitglieder folgende Tage | €3.00 |
ermäßigt jeweils | €1.00 |
Kosten (Bahnfahrt und Unterkunft) ca.100,00 €, Vorauszahlung: 40,00 €
Anmeldung bis 30.04.2020 über die Schaltfläche rechts
Zugfahrt bis Lüneburg. Die Radtour mit dem sperrigen Namen „Weser-Harz-Heide-Radfernweg“ beginnt in Lüneburg. Wir fahren den Abschnitt Heide von Lüneburg aus auf Asphalt-, Schotter- und Forstwegen durch die Lüneburger Heide, besuchen Melbeck mit seiner Wassermühle, Barnstedt mit dem Gutshaus, die historische Weltkarte im Kloster Ebsdorf und das Museumsdorf Hösseringen. Nach einem ausgedehnten Besuch übernachten wir im Ort Suderburg.
Von Suderburg gelangen wir durch die Bökeler Heide nach Hankensbüttel, unser Ziel ist das Otterzentrum. Nach einer Pause führt uns die Tour nach Bad Bodenteich, die Bahn bringt uns dann nach MD.
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|
Alltagsrad |
Mehrtagestour |
Bahnfahrt Picknick (Selbstverpflegung) Einkehr in Restauration Zusatzkosten ( z.B. Eintritte, Fährtickets) |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
100 km | 15 km/h | fester Belag | hügelig | 0 m |