Der Weg führt ab Stuttgart-Degerloch, Endhaltestelle Zahnradbahn über Felder, dann das Siebenmühlental hinab (hier kann es an Wochenenden viel Rad-und Fußverkehr geben). In Waldenbuch beginnt ein längerer Anstieg auf den Braunacker am Betzenberg. Nach kurzem Abstecher zu einem sehenswerten Riesenmammutbaum geht es durch Dettenhausen im Schaichtal, vorbei an Weil im Schönbuch, weiter zur Weiler Hütte mit großem Biergarten. Hier gibt es genug Platz, den vorgeschriebenen Abstand einzuhalten.
Auf gut befahrbaren Schotterwegen wird abwechslungsreicher Wald durchquert. Wieder lohnt ein Abstecher, jetzt zum idyllischen Birkensee. Auf Wurzelweg zum See, dann über einen Steg können die Räder durch hübsche Heidelandschaft geschoben werden. Danach fährt man wieder auf den Waldwegen, verlässt den Wald vor der Abfahrt nach Hildrizhausen, einem Fachwerkort mit Mineralwasserbrunnen vor der evangelischen Nikomedeskirche.
Weiter geht es erst auf dem Museumsradweg, dann durch den Böblinger Wald und auf dem Fahrradschnellweg bis Rohr. Hier beginnt die Abfahrt auf dem letzten Stück der alten Panzerstraße, durch Vaihingen (S-Bahn-Station Österfeld) und hinunter nach Stuttgart, Südheimer Platz.
Startpunkt: Stuttgart Degerloch, Endstation Zahnradbahn.
Die Info-Bilder oben rechts können einzeln angeklickt und auch auf Vollbild angeschaut werden.
Wir raten dringend dazu, die Abstandsregeln von 1,5 m auf der ganzen Tour und in den Pausen einzuhalten und die Corona-Vorschriften (siehe oben über der Karte bei "weitere Informationen") unbedingt zu beachten
Info zu #Abseitsradeln:
https://www.adfc.de/dossier/dossier-abseitsradeln/
Info: Susanne Ortner 0711 6368887
Mail: susanne.ortner@adfc-bw.de
.
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Besondere Charakteristik /Thema |
---|---|---|
Alltagsrad Mountainbike Liegerad Pedelec Tandem |
Tagestour |
Natur Kultur |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
75 km | 15 km/h | fester Belag | hügelig | 750 m |