Zwischen Lünen und Kamen, tief im Osten des Ruhrgebiets, wartet die RevierRoute "Zweistromland - Lippe und Seseke erfahren" auf Euch. Die namensgebenden Flüsse werden Euch über die ganze Tour hinweg begleiten. Vom Startpunkt geht es durch den Kurpark weiter nach Kamen und Bergkamen bis zum Naturschutzgebiet Beversee. Nach einem Stück entlang des Datteln-Hamm-Kanals erreichen wir kurz vor Lünen die Lippe und die wunderschöne Auenlandschaft Ostwestfalens. Übrigens: Wusstet Ihr, dass die Lippe der längste Fluss in ganz NRW ist?
Wenn Ihr die Querung des Datteln-Hamm-Kanals erreicht habt, geht es weiter zum Seepark Horstmar. An der Seseke verläuft die Radtour weiter nach Kamen. Auf der ehemaligen Klöcknerbahn radelt Ihr abseits des Straßenverkehrs zum Yachthafen Marina Rünthe. Nach einer kurzen Pause am Hafen geht es hoch auf die Halde Großes Holz Wie bei allen Halden im Ruhrgebiet könnt Ihr auch hier den Blick über das Ruhrgebiet streifen lassen und die tolle Aussicht genießen. Natürlich könnt Ihr die Auffahrt auf die Halde auch auslassen und entlang des Kanals weiterradeln. Die Seseke verlassen wir kurz vor Kamen und treten den Rückweg nach Unna an.
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Besondere Charakteristik /Thema |
---|---|---|
Alltagsrad Mountainbike Rennrad Liegerad Pedelec |
Tagestour |
Natur |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
65 km | 21 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 250 m |