In Breitenholz wird ein Nahwärmenetz gebaut, das einen Teil des Ortes mit regenerativen Energieträgern versorgt. Es entsteht ein Sonnenkollektorfeld und eine holzbefeuerte Heizzentrale. Sebastian Rudischer, im Aufsichtsrat der Bürger-Energie, führt uns durch das Dorf. Träger ist eine gemeinsame Gesellschaft der Bürger-Energie Tübingen eG und der Bioenergie Breitenholz eG & Co KG. Näheres unter www.bioenergiebreitenholz.de.
Durch den Schönbuch radeln wir nach Breitenholz. Nach einer 30-45 minütigen Führung radeln wir weiter und kehren zum Kaffeetrinken ein.
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) |
---|---|
Alltagsrad Mountainbike Liegerad Pedelec Tandem |
Halbtagestour |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
35 km | 18 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 310 m |