Wasserstoff-Radtour
in Bremerhaven am 10.06.2023
Am 10.06.2023 veranstalten die BIS und H2BX eine Radtour zu verschiedenen Orten in Bremerhaven, an denen Forschung und
Anwendung rund um den Energieträger Wasserstoff eine Rolle spielen wird.
Nach dem Erfolg der Wasserstoff-Radtour in 2022, wird sie auch in 2023
die Wasserstoff-Hotspots Bremerhavens besuchen, freuen Sie sich auf die erzielten
Projektfortschritte. Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr im timeport 2 mit
einer Eröffnungsrede von Oberbürgermeister Melf Grantz. Start der Radtour ist
um 10.30 Uhr. Zielpunkte sind die Hochschule Bremerhaven, das Elektrolyseur
Testfeld „Hydrogen Lab Bremerhaven“ auf dem ehemaligen Flugplatzgelände, das Technologie-Transfer-Zentrum
Bremerhaven (ttz), das Unternehmen Kraeft GmbH Systemtechnik und das
Betriebsgelände von BremerhavenBus. Dort wartet einer der neuen Wasserstoffbusse
und lädt zu einem Blick unter die „Motorhaube“ ein. An den jeweiligen
Standorten erklären Expert*innen die Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der
verschiedenen Projekte Die Tour ist ca. 20 km lang, wird vom ADFC unterstützt
und wird ca. 4-5 Stunden dauern. Die Teilnahme ist kostenlos.
(Anmeldung erforderlich wegen Teilnahmebegrenzung auf 40 Personen)
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Besondere Charakteristik /Thema |
---|---|---|
Alltagsrad Mountainbike Rennrad Liegerad Pedelec Tandem Anhänger / Dreirad |
Halbtagestour |
Stadt entdecken / erleben |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
20 km | 13 km/h | fester Belag | flach | 0 m |