Anmeldung geschlossen oder ausgebucht
Nichtmitglieder ADFC | €3.00 |
Wir fahren über Schnaitheim leicht ansteigend durch das Möhntal über Rothensol, vorbei an der Köhlerei, dann durch Ebnat vorbei am Sendeturm Braunenberg nach Wasseralfingen.
Beim Besucherbergwerk bekommen wir eine interessante Führung durch den Tiefen Stollen.
Die Führung "Erlebnis Bergbau" dauert ungefähr eine Stunde, der Fußweg ist circa 300 Meter lang, ohne Treppen und auf ebenerdigem Bereich. Die Temperatur im Berg beträgt 11 °C, deshalb bitte an entsprechende Kleidung denken. Untertage gibt es keine Toiletten.
Der Tiefe Stollen in Aalen-Wasseralfingen wird seit 1989 auch für die Behandlung von Patienten mit Atemwegserkrankungen genutzt. Die Heilstollentherapie ist besonders gut geeignet für Patienten mit Asthma bronchiale, chronischer Bronchitis, allergischen Nebenhöhlenerkrankungen, Heuschnupfen und Neurodermitis, sowie Long Covid Erkrankungen.
Eintrittspreis pro Person: 12.50€
Im Anschluß der Führung haben wir die Möglichkeit im nahegelegenen Biergarten einzukehren.
Die Rückfahrt nach Heidenheim erfolgt dann ohne nennenswerte Steigungen über Aalen, Unterkochen, Oberkochen und Königsbronn.
Eine Rückfahrt mit der Bahn ab Aalen wäre individuell auch möglich.
Für diese Tour ist eine Anmeldung bis zum 23.05.2024 im Tourenportal über den Button "Jetzt anmelden" erforderlich.
Eventuell anfallende Kosten für Anreise, Verzehr oder Eintritt sind vom Teilnehmer selber zu tragen.
Besondere Charakteristik /Thema | Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Kultur |
Pedelec Mountainbike Alltagsrad |
Tagestour |
Einkehr in Restauration Picknick (Selbstverpflegung) Zusatzkosten ( z.B. Eintritte, Fährtickets) |
Tourlänge | Geschwindigkeit pro Tag | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
63 km | 15-18 km/h | fester Belag | bergig | 530 m |