Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Königstein

Taunus AUF und AB


Radtour schwer
So. 15. Sep. 2024 08:00 - 15:00
Hauptstraße 13a, 61462 Königstein im Taunus

Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Didier Hufler
Tel: +49170 1865267
Mehr Infos

Frau Jutta Hufler
Tel: +491713824594
Mehr Infos

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt So. 15. Sep. 2024 08:00
    Hauptstraße 13a, 61462 Königstein im Taunus

  • Fuchstanz 660m ü. NN

    Zwischenstation So. 15. Sep. 2024
    Tillmannsweg 1, 61462 Königstein im Taunus

  • Rotes Kreuz 690m ü. NN

    Zwischenstation So. 15. Sep. 2024
    Limesstraße, 61389 Hochtaunuskreis

  • Sandplacken 670m ü. NN

    Zwischenstation So. 15. Sep. 2024
    Klingenkopfweg, 61389 Hochtaunuskreis

  • Römerkastel Saalburg 430m ü. NN

    Zwischenstation So. 15. Sep. 2024
    An der Jupitersäule 20, 61350 Bad Homburg vor der Höhe

  • Hessenpark 390m ü. NN

    Einkehr So. 15. Sep. 2024
    Marktplatz, 61267 Neu-Anspach

  • Ende

KÖNIGSTEIN. AUF und AB in luftige Höhen, dorthin, wo der Taunus am schönsten ist. Erfrischende, waldreiche Rundtour über den Limes Radweg zum Freilichtmuseum Hessenpark



TOURDATEN: AUF und AB auf gut ausgebauten Feld- und Waldwegen – Tourbeginn ist in Königstein in 350 m Höhe – AUFwärts geht es zu Beginn! – über den Tillmannsweg zu den Waldgasthäusern Fuchstanz (660 m über NN) – weiter zum Pass Rotes Kreuz (690 m über NN) – über den Limesradweg am Römerkastel Feldberg (700 m über NN, höchster Punkt der Radtour) vorbei – weiter ABwärts zum Sandplacken (zweithöchster Pass im Taunus, 670 m über NN) – beeindruckende Ausblicke ins Usinger Land und über Bad Homburg – entlang vom Bleibiskopf und Herzberg zum Römerkastell Saalburg (22 km, 430 m über NN) – geschwind ABwärts zur Pause ins Freilichtmuseum Hessenpark (390 m über NN) – ausreichend Zeit für einen Bummel durch die kleinen Geschäfte rund um den historischen Marktplatz – Rückweg am Waldrand um den Biemerberg und Klingerberg herum – ein letztes Mal AUFwärts zum Sandplacken (35 km) – rasch ABwärts zum Fuchstanz – Abschluss der Taunusrunde in einem der Waldgasthäuser (Option) – 5 km Talfahrt zum Ausgangspunkt.

RASTPLÄTZE: Wir freuen uns auf eine Rückmeldung an didier.hufler@adfc-hochtaunus.de , damit wir für alle einen Platz in den Einkehrmöglichkeiten anmelden können.

Merkmale

Besondere Charakteristik /Thema Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Weitere Eigenschaften

Natur

Alltagsrad

Mountainbike

Pedelec

Tagestour

Einkehr in Restauration

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
45 km 12 km/h fester Belag bergig 1100 m