Anmeldung geschlossen oder ausgebucht
Start
Startpunkt
Mi. 12. Juni 2024
08:30
Bahnhof, 37412 Herzberg am Harz
Treffpunkt für gemeinsame Anreise mit der Bahn
Treffpunkt
Mi. 12. Juni 2024
07:30
Bahnhofsplatz, 37073 Göttingen
Ende
Diese Rundtour führt durch ehemalige Bergbauorte und folgt mit anhaltender, aber überwiegend sanfter Steigung den malerischen Bach- und Flussläufen durch die weitgehend naturbelassene Mittelgebirgslandschaft. Auf dem Weg sehen wir auch einige Einrichtungen des zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden "Oberharzer Wasserregals". In einer "autofreien" Waldgaststätte können wir uns mit Harzer Spezialitäten stärken, bevor es dem Verlauf der Oder folgend wieder bergab geht.
Fahrstrecke: Herzberg - Siebertal - Gr. Sonnental - Sonnenberg - Oderteich (Rast) - Rehberger Graben - Andreasberger Rinderstall (Einkehr) - Oderhaus - Oderstausee - Bad Lauterberg
Hinweise: Steigungsreiche Tour auf Straßen, Wald- und Wirtschaftswegen, insgesamt ca. 1000 Höhenmeter. Für MTB, Cross- und Tourenräder - für Rennräder ungeeignet. An- und Abreise zum Harz mit der Bahn möglich. Hinfahrt 09:49 ab Göttingen nach Herzberg. Rückfahrt 17:19 Uhr ab Bad Lauterberg Barbis.
Anmeldung: bis 10. Juni erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl.
Besondere Charakteristik /Thema | Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Natur |
Alltagsrad Mountainbike |
Tagestour |
Bahnfahrt Einkehr in Restauration Zusatzkosten ( z.B. Eintritte, Fährtickets) Picknick (Selbstverpflegung) |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
60 km | 15 km/h | fester Belag | bergig | 1000 m |