Norbert Lanvermann führt über Teile des Landesgartenschauradweges nach Hamm, durch Wohngebiete und weiter durch Wiesen und Felder im Osten von Hamm. An der Otmar-Alt-Stiftung vorbei (samstags ist leider keine Besichtigung möglich) geht es über Sömmern bis zum Möbelhaus. Dort ist eine Einkehr geplant. Der Rückwegnach Lünen führt über Hemmerde, Mühlhausen, Königsborn und Westick. Die Radtour wird aufgrund der Länge von 95 km (ab Lünen) als schwer eingestuft, mit einer entsprechenden Fahrtdauer ist zu rechnen. Die Teilnehmer werden gebeten, wegen der zu erwartenden hohenTemperaturen ausreichend Getränke mitzunehmen.
Wir starten bereits um 09:00 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz in Lünen. Unsere Freunde aus Brambauer treffen sich bereits um 8:30 Uhr am Café Brambusch (UFO).
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) |
---|---|
Alltagsrad Pedelec |
Tagestour |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
95 km | 15 km/h | fester Belag | hügelig | 300 m |