In einer stillen Prozession wird ein weiß angestrichenes "Ghost Bike" zur Kurler Straße gebracht und dort aufgestellt, wo letztes Jahr ein Radfahrer ums Leben kam.
Warum gerade der 16. Mai? An diesem Tag begeht der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) seit einigen Jahren den Tag der im
Straßenverkehr durch Fremdeinwirkung ums Leben gekommenen Radfahrer. Dieser Tag eignet sich also insbesondere für das Aufstellen eines Ghost Bikes.
Solche weißlackierten Fahrräder werden seit 2003 weltweit in Gedenken an verstorbene Radfahrende aufgestellt. Sie sind eine Erinnerung daran, dass Radfahrende ein Anrecht auf sichere Straßen haben und mahnen alle Verkehrsteilnehmer zu einem rücksichtsvollen Umgang miteinander.
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) |
---|---|
Alltagsrad Mountainbike Liegerad Pedelec Tandem Anhänger / Dreirad |
Halbtagestour |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
15 km | 10 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 30 m |