Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Bargteheide

8. E-Bike Tour: Auf den Spuren von Günter Grass


Radtour mittel
So. 23. Juni 2024 08:00 - 16:00
Marktplatz, 22941 Bargteheide

Anmeldung

Anmeldung geschlossen oder ausgebucht



Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Klaus-Peter Schütt
Tel: 015120517986
Mehr Infos

Da wollen wir hin!
Wer kennt ihn nicht: Günter Grass, einer der berühmtesten Schriftsteller in Deutschland.
Bekannt durch Werke wie ´Die Blechtrommel´, ´Der Butt´, ´Die Rättin` und viele mehr. Auch als Grafiker, Maler und Bildhauer machte er sich einen Namen. Von 1987 bis zu seinem Tode im Jahre 2015 lebte er in Behlendorf am Elbe-Lübeck-Kanal. In Lübeck befindet sich das Günter-Grass-Haus mit dem überwiegenden Teil seiner literarischen und künstlerischen Werke. Ein Besuch, der sich lohnt.
Wie immer starten wir um 10.00 Uhr auf dem Marktplatz in Bargteheide. Über Tremsbüttel, Lasbek radeln wir durch die Obstallee nach Stubben. Weiter geht es auf der Straße bis zum Gut Mühlenbrook. Hier biegen wir links in einen ruhigen, geteerten Feldweg ein und beginnen eine
herrliche Berg- und Talfahrt. Kurz vor der B 208 fahren wir rechts in einen Waldweg ein, den wir bis Siebenbäumen folgen. Hier geht es auf einem noch nicht ausgebauten Teilstück der alten Kaiserbahn an Kastorf vorbei, kreuzen die B 208, um dann auf dem sehr gut hergerichteten Stück der alten Kaiserbahnstrecke nach Berkenthin zu gelangen. 
Wir biegen nicht auf den fürchterlichen Treidelpfad ein, sondern wir schieben über die kleine Brücke auf die andere Seite des Kanals. Hier erreichen wir die wunderschöne Maria-Magdalena-Kirche die wir uns kurz anschauen sollten. Es lohnt sich. 
Weiter geht es auf geteertem Feldweg, parallel zum Kanal, in Richtung Hollenbek. Auf diesem Weg hat man einen tollen Blick ins Stecknitztal. Nachdem wir das kleine Dörfchen Hollenbek hinter uns gelassen haben, sind wir ganz nah an dem ehemaligen Wohnhaus von G. Grass. 
Bergauf radeln wir bis zur Kirche von Behlendorf, sehen uns die 800 Jahre alte Eiche und, wer möchte, die Grabstelle der Familie Grass an.
Weiter geht es auf dem Höhenweg, immer parallel zum Kanal und immer mit dem tollen Blick in die Berkenthiner  Endmoränen. Am Ende des Weges haben wir uns eine Pause verdient. Diese werden wir im ´Café Am See´, ein herrliches Plätzchen mit leckeren Torten, einlegen. Unter alten Bäumen und Blick auf den Anker See. Wunderbar!
Gut gestärkt und ausgeruht machen wir uns auf den Rückweg. Bergauf fahren wir über Kühsen nach Duvensee, durch das Moor nach Sandesneben. Nächste Station ist Schönberg, dann Sprenge, Mollhagen und über die Autobahn nach Hammoor. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Markt in Bargteheide.

Mit Anmeldung (Anmeldeschluss 21.6.2024)

Merkmale

Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Besondere Charakteristik /Thema Weitere Eigenschaften Besondere Zielgruppe

Pedelec

Tagestour

Kultur

Natur

Einkehr in Restauration

Senioren

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
75 km 17 km/h fester Belag einzelne Steigungen 5 m