Anmeldung geschlossen oder ausgebucht
Mitglieder | 0 |
Nichtmitglieder | €5.00 |
Start
Startpunkt
Mi. 19. Juni 2024
11:15
Kalkuhlstraße, 53227 Bonn
S-Bahnhof Porz S12
Treffpunkt
Mi. 19. Juni 2024
10:30
Bahnhofstraße, 51143 Köln
S-Bahnhof Porz Wahn
Treffpunkt
Mi. 19. Juni 2024
10:40
Am Bahnhof, 51147 Köln
Weiterfahrt RB27
Treffpunkt
Mi. 19. Juni 2024
11:00
Poststraße, 53840 Troisdorf
Parkplatz Bf Oberkassel
Startpunkt
Mi. 19. Juni 2024
11:15
Kalkuhlstraße, 53227 Bonn
Königswinter
Zielort
Mi. 19. Juni 2024
15:00
Bahnhofsallee 10, 53639 Königswinter
Ende
Diese Tour wird nur mit Pedelec durchgeführt!
Treffpunkt ist der Parkplatz am Bahnhof Oberkassel, erreichbar mit den Bahn Linien S12/S19 und RB27.
Durch den Ort unter dem Autobahnkreuz Bonn Süd hindurch erreichen wir schnell nach 150 hm den Einstieg ins Siebengebirge. An dem Rabenlay Skywalk vorbei mit einem phantastischen Blick weit über das Rheintal führt uns der Weg abwärts zum Kloster Heisterbach. Wir gönnen uns eine kurze Pause, dann geht es langsam aber kontinuierlich aufwärts zum Latitbruch am Stenzelberg. Die Ruine Rosenau lassen wir rechts liegen, sie darf nur noch zu Fuß erreicht werden. Ruhig und locker gelangen wir zur Margarethenhöhe, kreuzen die L331 und biegen nach einer kurzen Steigung rechts in den Weg zum Trachytbruch. Von dort aus gehts es in einer langen sanften Abfahrt nach Königswinter. Wer noch Kraft und Ausdauer hat, nimmt kurz vor Königswinter den Anstieg zm Drachenfels mit.
In Königswinter steigen wir in die RB27 zurück nach Köln.
Bitte unbedingt anmelden, damit ich Euch benachrichtigen kann, falls es kurzfristig Änderungen geben sollte. Anmeldeschluss ist der 17. Juni 24.
Besondere Charakteristik /Thema | Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) |
---|---|---|
Natur |
Pedelec |
Halbtagestour |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
25 km | 15 km/h | unbefestigte Wege | bergig | 500 m |