Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC-Tipp

Fahrraddemo: Stoppt den Weiterbau der A100!


Termin
Sa. 2. März 2024 10:30 - 12:00
Invalidenpark, Invalidenstraße, 10115 Berlin

Service

In Kalender speichern
Weitere Informationen

Ansprechpartner/in

Claudia Thiele
Mehr Infos

Die A100 in Berlin dürfte Deutschlands kostspieligste Straße sein: "Mit einem Meterpreis von rund 225.000 Euro gilt die Verlängerung der Autobahn A100 in Berlin schon jetzt als das teuerste Straßenbauprojekt im Land", schrieb die Berliner Zeitung am 06.09.2023.

Bei den Protesten gegen die A100 geht es jedoch nicht allein ums Geld. Es geht um die Zukunft der Mobilität in Berlin. Der ADFC Berlin hat sich daher dem Protest gegen den Weiterbau immer wieder aufs Neue angeschlossen. Seit das Bundesverkehrsministerium im Frühjahr 2022 verkündete, dass Verkehrsminister Volker Wissing den Weiterbau der umstrittenen A100 um jeden Preis durchsetzen will, und das mitten in der Klimakrise, sind die Proteste nicht mehr abgerissen. Aus gutem Grund:

Für eine lebenswerte Hauptstadt braucht es den Rückbau, keinen Weiterbau der A100! Mitten in der Klimakrise braucht es Investitionen in den klimafreundlichen Verkehr!

Den Aufruf der Bürger*innenInitiative A100 zu einer erneuten Fahrraddemo geben wir gerne weiter: Für eine lebenswerte Stadt, für die Umsetzung des Mobilitätsgesetzes, für eine klimafreundliche Mobilität!

Wann: Samstag, den 02. März 2024
Start: 11:30 Uhr am Invalidenpark vor dem Bundesverkehrsministerium

Die Abschlusskundgebung findet gegen 13 Uhr an der Elsenstraße/Puschkinallee statt. Die Forderungen der Fahrrademo lauten:

- Kein Weiterbau der Berliner Stadtautobahn A100
- Eine menschen- und klimagerechte Mobilitätswende
- Moratorium für den Neubau von Autobahnen und Fernstraßen
- Die Umsetzung des Mobilitätsgesetzes in Berlin

Fahrt mit, der Einsatz für eine klima- und menschenfreundliche Mobilität lohnt sich.

Bereits im Frühjahr 2022 hatten wir anlässlich der Ankündigung von Volker Wissing geschrieben: "Seit Jahrzehnten hinkt der Verkehr beim Klimaschutz hinterher. Statt klimaschäd­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­liche CO2-Emissionen zu sen­­­­­­ken, wird auch in Berlin munter an den nächs­­­­­­ten Ki­­lo­­­­­­­­­­­metern Autobahn gebaut. Mehr Auto­­­­­­bahnkilometer ziehen mehr Kfz-Verkehr an – eine fatale Entwicklung in Zeiten der Klimakrise. Ein Weiterbau der Stadtautobahn durch Friedrichshain und Lichtenberg würde mehr Abgase, mehr Lärm und mehr Autostau in die Stadt bringen. Mit der Verlängerung der A100 würde Berlin Fläche für Wohnungen, lebendige Kieze, Clubkultur, Grünflächen und Kleingärten verlieren. Schaut einfach nochmal rein in unseren Artikel zum Protest gegen den Weiterbau der A100 in Berlin.

Auf zur nächsten Fahrraddemo gegen die A100, schnappt euch euer Fahrrad, kommt dazu!

Merkmale

Aktionen, bei denen Rad gefahren wird Serviceangebote

Fahrrad-Demo

ADFC-Tipp