Auf überwiegend autofreier Strecke fahren wir von Haste nach Steinhude, wo wir einen ersten Blick auf den größten Binnensee Nordwestdeutschlands werfen und dann unsere Meerumrundung im Uhrzeigersinn beginnen. Der 32 km lange Rundweg führt durch vielfältige Landschaften und Vegetation vorbei am Hagenburger Kanal, dem Schloss Hagenburg, der Feuchtwiesenlandschaft der Meerbruchswiesen mit einigen Beobachtungshütten für Wasser- und Wattvögel, bevor wir in Mardorf am Nordufer des Meeres eine Einkehrpause einlegen. Anschließend erreichen wir den Bade- und Surfstrand Weiße Düne und das Tote Moor, wo seit Jahrhunderten Torf abgebaut wurde. Wieder in Steinhude angekommen, machen wir noch einen Abstecher zur Badeinsel und fahren dann über Wunstorf nach Haste zurück.
Wer noch 22 weitere Stadtradel-km sammeln möchte, fährt nicht mit der S-Bahn, sondern mit dem Rad nach Wennigsen zurück.
Treffpunkt ist an Gleis 2 (Fahrtrichtung Haste) am Bahnhof Wennigsen.
Für die Hin- und Rückfahrt mit der S-Bahn ist je ein Ticket Zone C erforderlich.
Bitte beachten:
Es wird um eine Anmeldung bis zum 02.06.2024 gebeten.
Die Tour ist für Radfahrende mit Fahrrädern ohne Unterstützung und moderat Radelnde mit Pedelecs geeignet (Ø 15-18 km/h).
Tourleiter und Ansprechpartner: Renate Greger
Kontaktdaten:
Mail: renate.greger@gmx.de
Mobil: 01637656766
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) |
---|---|
Alltagsrad Mountainbike Pedelec |
Halbtagestour |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
56 km | 18 km/h | fester Belag | flach | 90 m |