Anmeldung geschlossen oder ausgebucht
Mitglieder | 0 |
Nichtmitglieder | €3.00 |
Kinder/Jugendliche | 0 |
Start
Startpunkt
So. 21. Juli 2024
08:00
Hans-Sachs-Haus, 45879 Gelsenkirchen
Innenhafen Duisburg
Sehenswürdigkeit
So. 21. Juli 2024
10:00
Innenhafen Duisburg, 47051 Duisburg
Ende
Wir starten um 10:00 Uhr vor dem Hans-Sachs-Haus in der Gelsenkirchener Innenstadt, fahren durch die Feldmark auf die alte Rheibbahn / RS 1, bis nach Mülheim, wo wir hinter der Ruhrbrücke abbiegen zum Garten an der Ruhr / Schloss Broich und weiter fahren durch die Ruhrauen bis zum Innenhafen Duisburg.
Am Innenhafen legen wir eine größere Pause ein, für Sightseeing und einen Besuch im König Pilsener Wirtshaus (natürlich auch alkoholfrei).
Am Nachmittag geht es weiter zum Rhein-Herne-Kanal, über die Schleuse Oberhausen-Lirich, die Oberhausener Landmarken Kaisergarten, Gasometer und Neue Mitte nehmen wir von der anderen Kanalseite aus mit. Nach einer kurzen Rast im Berne Park Bottrop geht es die letzten Kilometer am Kanal über den Nordsternpark zurück an den Ausgangspunkt, Hans-Sachs-Haus.
Der Duisburger Innenhafen ist eines der Industriedenkmäler an der Route der Industriekultur und steht beispielhaft für den Strukturwandel im Ruhrgebiet. Im 19. Jahrhundert errichtet, über Jahrzehnte der "Brotkorb des Ruhrgebiets" erlebte das Gelände mit dem Niedergang der Getreidemühlen in den 1960er Jahren einen wirtschaftlichen Niedergang. 1984 wurde das Gebiet zum Projekt der Internationalen Bauausstelllung Emscher Park (IBA) und erhielt in den nachfolgenden Jahrzehnten sein heutiges Gesicht mit Stadtmuseum, Garten der Erinnerung und Marina Duisburg.
Ausführliche Informationen zum Standort und zu kulturellen Events am Duisburger Innenhafen gibt es unter https://www.innenhafen-portal.de/.
Die Tour ist für alle Menschen geeignet, die über ein sicheres Fahrrad oder Pedelec verfügen und sich die 66 km plus etwas Fußweg am Innenhafen zutrauen. Die Tour führt uns teilweise über Schotterstrecke und enthält kleinere Anstiege. Wir fahren in einer mittleren Geschwindigkeit, sodass auch Stadträder ohne E-Motor ohne Schwierigkeiten mitkommen.
Bildnachweis: Innenhafen Duisburg von Spyrosdrakopoulos, CC-BY-SA-4.0, Wikimedia Commons.
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Besondere Charakteristik /Thema | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Alltagsrad Mountainbike Pedelec |
Tagestour |
Kultur |
Einkehr in Restauration |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
66 km | 15 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 200 m |