Wir treffen uns in Wennigsen am Eingang des Friedhofs (Altes Zollhaus) am Mittwoch, 7. August, um 12:30 Uhr. Zunächst radeln wir in Richtung Bredenbeck und am Freibad Bennigsen vorbei nach Völksen, der Deister wird dabei umfahren. Weiter geht es über Alvesrode, am Wisentgehege sowie am Saupark vorbei bis zur Holzmühle und von dort noch ein Stück am Osterwald entlang. Nach ca. 28 km kommen wir am sehr schön und ruhig gelegenen Café am Waldkater in der Nähe des Klosters Wülfinghausen an und machen dort Kaffeepause. Nach der Stärkung fahren wir weiter über Boitzum, Alferde, Hallerburg durch das Hallertal zum Gut Bockerode, dann über Bennigsen und Holtensen zurück nach Wennigsen.
Es werden überwiegend Wirtschaftswege und kleine Landstraßen genutzt. Manche Abschnitte sind etwas holprig, aber immer gut fahrbar. Obwohl auf der Tour insgesamt ein Höhenunterschied von 320 m zu überwinden ist, verteilt sich dieser auf relativ sanfte Anstiege über die gesamte Strecke, es gibt keine steilen Passagen (Ausnahme: ein 200 m langer Abschnitt hinter der Holzmühle). Dafür wird frau/man mit herrlichen Ausblicken auf den Deister, den Osterwald, die angrenzenden Höhenzüge und die dazwischen liegenden Felder belohnt. Insofern kann die Strecke auch von Radfahrenden ohne Motorunterstützung mit etwas Kondition problemlos bewältigt werden (der Tourguide fährt ebenfalls "Bio").
Bitte beachten:
Es wird um eine Anmeldung bis 06.08.2024 gebeten.
Die Tour ist für Radfahrende mit Fahrrädern ohne Unterstützung und moderat Radelnde mit Pedelec geeignet (Ø 15-18 km/h).
Tourleiter und Ansprechpartner: Arnulf Winnecke
Kontaktdaten:
Mail: arnuwin@htp-tel.de
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) |
---|---|
Alltagsrad Mountainbike Pedelec |
Halbtagestour |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
54 km | 18 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 320 m |