ADFC-Mitglieder | €10.00 |
Nichtmitglieder | €15.00 |
Klebecodierung | €5.00 |
Wer sein Fahrrad codieren lässt, macht Langfingern das Leben schwer. Denn ohne Eigentumsnachweis kommen sie mit dem zweirädrigen Diebesgut nicht weit: die Codierung zeigt sofort, wer der Eigentümer des geklauten Rads ist. Die Codierung erschwert somit den Weiterverkauf, insbesondere über Flohmärkte oder via Internet. Der Verkaufswert des Diebesguts sinkt erheblich, während der Grad der Abschreckung und die Hemmschwelle für potenzielle Diebe steigt. Die bisherige Erfahrung zeigt, dass eine Codierung die Zahl der Diebstähle deutlich senken und die Aufklärungsquote erhöhen kann.
-Den Kaufbeleg (Kaufvertrag, Rechnung, Quittung), alternativ einen Eigentumsnachweis des Fahrrades.
-Ihren gültigen Personalausweis.
-Ihr Fahrrad natürlich.
-Wenn möglich den ausgefüllten Codierauftrag, 2 Seiten
Leasingräder können nicht codiert werden.
Für Fahrräder mit Titan-, Carbon- oder Bambusrahmen oder für Akkupacks eignet sich eine Klebecodierung.
Zu Beginn der Veranstaltung liegt eine Liste aus, in die Sie sich für eine Zeit am Nachmittag eintragen können. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, es spart aber viel Zeit, wenn Sie den ausgefüllten Codierauftrag mitbringen.
Serviceangebote |
---|
Fahrrad-Codierung |