Anmeldung geschlossen oder ausgebucht
Start
Startpunkt
Fr. 6. Sep. 2024
11:30
Radstation Freiburg, Wentzingerstraße 15, 79106 Freiburg im Breisgau
Kirche St. Georgen, Freiburg
Treffpunkt
Fr. 6. Sep. 2024
12:00
Basler Landstraße, 79111 Freiburg im Breisgau
Ende
Nachhaltigkeit ist sektorübergreifend, und Bewegung und Ernährung hängen unmittelbar zusammen. Daher verbinden wir Mobilität und Landwirtschaft bei einer Radtour durch das Markgräflerland, zwischen Äckern, Wein- und Obstbau.
Gestartet wird wahlweise an der Radstation Freiburg (um 13:30 Uhr) oder an der Kirche St. Georgen (um 14 Uhr), wo euch die beiden ADFC-TourGuides Markus und Bernhard erwarten.
Ziel ist die Piluweri-Gärtnerei in Müllheim-Hügelheim, wo wir die Möglichkeit zum Hofverkauf haben oder auch nur über das Gelände stromern können.
Piluweri ist eine Pioniersgärtnerei, deren Produkte aus den lokalen Bioläden nicht wegzudenken sind. Erfahren Sie, was Bio bedeuten kann. Was lokales Saatgut und Setzlinge mit Klimawandel zu tun hat, und vor welchen Herausforderungen die regionale Nahrungsmittelproduktion steht. Anschließend radeln wir noch ein kurzes Stück nach Müllheim weiter, um dort in Bahnhöfsnähe einzukehren. Wer will, kann dort individuell die Radtour beenden und per Zug nach Freiburg zurück fahren. Alle anderen gehen zusammen in das Restaurant und nehmen den Zug. Tipp: die Fahrradmitnahme im Zug ist übrigens kostenfrei.
Ganz Sportliche können natürlich auch auf eigene Faust zurück radeln.
Bitte bis zum Vorabend (18 Uhr) per Anmeldeformular anmelden.
Markus Blümmel und Bernhard Nebel sind zertifizierte ADFC-TourGuides.
Besondere Charakteristik /Thema | Besondere Zielgruppe | Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|---|
Kultur Natur |
Familien Senioren |
Alltagsrad Mountainbike Liegerad Pedelec Tandem |
Halbtagestour |
Bahnfahrt Einkehr in Restauration |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
40 km | 15 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 100 m |