Auf der Fahrradbörse können gebrauchte Fahrräder von Privat an Privat verkauft und gekauft werden können. Verkäufer und Käufer verhandeln direkt miteinander.
Auf dem Platz bieten wir an
• Infostände der Veranstalter
• Essen und Trinken
• kostenlosen Fahrrad-Check
• Musterkaufverträge
• Fahrrad Codierung (kostenpflichtig)
Hinweise
• Der Kauf/Verkauf wird zwischen Käufer und Verkäufer eigenverantwortlich abgewickelt.
• Bringen Sie bitte Ihren Ausweis, möglichst einen Kaufnachweis (Rechnung) sowie das Wartungsbuch für das Rad mit.
• Wir überprüfen die Räder nicht auf Fahrtüchtigkeit.
• Wir helfen gerne beratend beim Verkauf.
• Eine Probefahrt ist auf einem Teil des Platzes möglich.
• Der Käufer/Verkäufer ist für die Sicherheit seines Rades (Diebstahlschutz) alleine verantwortlich.
• Gewerblicher Handel ist untersagt.
Räder und andere Gegenstände, die sich nach 14:00 Uhr noch auf dem Gelände befinden, werden entsorgt.
Serviceangebote |
---|
Fahrrad-Codierung Gebrauchtfahrradmarkt |