Zwischen Utbremen, dem Wartburgplatz, der Überseestadt, der Nordstraße, der Waller Mitte, der Radpremiumroute R1 (Farge bis Mahndorf), dem Grünen Bremer Westen und dem Waller Bahnhof bis hin zum Paradice / Westbad gibt es immer was zu verbessern, oder? Damit Radfahrenden die selben komfortablen Bedingungen vorfinden wie motorisierte Verkehrsteilnehmende, ist eine gute Beobachtung und etwas Beharrlichkeit notwendig.
Wir wollen aber nicht nur meckern, sondern auch mit Aktionen kleckern, damit aus dem VEP und der Fortschreibung noch was in die Umsetzung gelangt, bevor unsere Kinder wegziehen! Zahlreiche Akteure machen sich bereits für ein lebenswertes Quartier stark, die Kontakte zum Beirat sind ausgeprägt. Allerdings haben wir im ADFC zusammen mit den Menschen vor Ort oftmals durch eine Macher-Manier erreicht, dass die Pläne aus den Schubladen Wirklichkeit geworden sind, z. B. in Bremen-Mitte, in Bremen-Ost, in Bremen-Nord und in Bremerhaven. Neue Straßenverwaltungsvorschriften und die ERA 2025 lassen hoffen, von der Klimaschutzklage ganz zu schweigen.
Mach mit, wann und wo du Lust dazu hast, bleib am Rad, vielleicht auch mal mit einer netten Tour durch's Quartier. Oder mit einer Schulstraße für einen Tag. Deine Vorschläge sind willkommen.
Radlertreff / Stammtisch / öffentliche Arbeits... |
---|
Öffentliche Arbeitsgruppe |