Mitglied | 0 |
Nichtmitglied | 0 |
Wer schon immer einmal sehen wollte, wie Obstbrände gemacht werden, der ist bei dieser Sondertour genau richtig. Alljählich am 01. November findet nämlich unter dem Motto „Brennpunkte in Pfedelbach“ ein Tag der offenen Brennereien statt. Die Brennereien Dietz, Fischer, Lösch, Meißner, Mozer, Sasse und Weippert öffnen an diesem Tag ihre Türen, und Sie können unmittelbar miterleben, wie aus Most Schnaps wird. Auch Fragen werden von den Brennmeistern gerne beantwortet. Die Brennblasen der Höfe variieren dabei erheblich: von einer kleinen Destille in der Garage bis zur High-Tech Anlage ist alles dabei. Alle Höfe bieten in einer Art Hoffest auch eine Bewirtung an, und selbstverständlich kann man die
Produkte auch probieren. Da wir allerdings noch nach Hause radeln wollen, raten wir hierbei jedoch zur Zurückhaltung.
Wir werden voraussichtlich nicht alle Höfe anfahren, denn dafür wird die Zeit nicht reichen. Aber alleine in Windischenbach sind drei
Brennereien direkt nebeneinander, Zeit genug um sich einen guten Eindruck zu verschaffen. Da wir nicht längere Zeit an einen Standort sein werden, ist das Aufladen des Akkus nur bedingt möglich.
Die Route führt über Bubenorbis und Frohnfalls, ein Zustieg am Bienenstand ca. 20 Minuten nach Start ist möglich. Zurück geht es dann durch das Ohrntal.
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) |
---|---|
Alltagsrad Mountainbike Pedelec |
Tagestour |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
60 km | 15 km/h | fester Belag | hügelig | 650 m |