Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Velbert

Rheinischer Esel


Tourguide
Diese Tour wird von einem zertifizierten ADFC TourGuide durchgeführt.

Radtour schwer
Sa. 20. Sep. 2025 08:00 - 16:00
Parkplatz S-Bahnhof Velbert-Rosenhügel, 42553 Velbert

Anmeldung


Preise

Erwachsene (Tagestour) €5.00
Kinder und Jugendliche 0
ADFC-Mitglieder 0

Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Dieter Tillmann (Admin Velbert)
Tel: 02053 / 3348
Mehr Infos

Herr Dieter Tillmann (Admin Velbert)
Tel: 02053 / 3348
Mehr Infos

Radtour von Neviges HBF Rosenhügel zum Rheinischen Esel ist eine Reise durch die malerische Landschaft und die industrielle Geschichte
des Ruhrgebiets. Mit dem Wind im Rücken geht es los, vorbei an der idyllischen Hattinger Ruhraue, wo die Natur noch das Sagen hat.
Auf der Springorumtrasse könnte man fast vergessen, dass man sich auf einer ehemaligen Bahnstrecke befindet, so sehr hat sich die Natur
diesen Weg zurückerobert.
Der Schlosspark Weitmar ist ein Juwel inmitten der Stadt, ein grünes Refugium, das zum Verweilen einlädt.
Weiter geht es zum Walter Lohmann Ring, wo man fast den Eindruck gewinnt, die Vergangenheit des Ruhrpotts auf zwei Rädern zu
durchqueren.
Der Parkway Emscher Ruhr führt dann zum Ümminger See, einem Ort der Ruhe und Entspannung.
Der Rheinische Esel selbst ist ein Stück lebendige Geschichte, ein Radweg, der auf den Spuren einer alten Eisenbahnlinie verläuft
und dabei Geschichten aus einer Zeit erzählt, als Esel noch die Hauptlastträger waren.
Die Rückfahrt geht über Witten zur Ruhr wo wir die Ruhrtalfähre zur Überfahrt nehmen.
Der Kemnader See bietet weitere malerische Ausblicke und die Chance, die Seele baumeln zu lassen.
Der Isenberger Weg mag zwar eine Herausforderung sein, aber die Aussicht von oben ist die Anstrengung wert.
Und schließlich, zurück über Bonsfeld und Langenberg, endet die Tour dort, wo sie begann, mit einem Gefühl der Zufriedenheit und vielen neuen Eindrücken.
"Wichtiger Hinweis: Bitte beachte, dass Touren mit der ADFC Ortsgruppe Velbert ausschließlich mit Helm gefahren werden."

Für die Nutzung der Fähre wird um eine Spende gebeten.

Jeder sollte sich ein Überlebenspaket schnüren. Sie wissen ja, (Mineralwasser, Power-Riegel und Obst).
Eine Einkehr ist geplant.
Ich freue mich auf eine schöne und abwechslungsreiche Tour mit Ihnen.

Singletrail:1,40 km  Weg:4,97 km  Zufahrtsweg:100 m  Fahrradweg:46,1 km  Nebenstraße:9,85 km  Straße:19,3 km  Bundesstraße:100 m  Fähre: < 100 m

Merkmale

Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Besondere Zielgruppe Besondere Charakteristik /Thema

Alltagsrad

Mountainbike

Rennrad

Pedelec

Tandem

Tagestour

Familien

Natur

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
82 km 16 km/h fester Belag hügelig 630 m