Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Lüdinghausen

Auf schönen Radwegen durchs grüne Ruhrgebiet


Tourguide
Diese Tour wird von einem zertifizierten ADFC TourGuide durchgeführt.

Radtour mittel
Fr. 22. Aug. 2025 07:00 - So. 24. Aug. 2025 16:00
Fahrradstation, Amthaus 10, 59348 Lüdinghausen

Anmeldung

Anmeldung geschlossen oder ausgebucht


Preise

ADFC Mitglieder im Doppelzimmer €200.00
ADFC Mitglieder im Einzelzimmer €250.00
Nichtmitglieder im Doppelzimmer €215.00
Nichtmitglieder im Einzelzimmer €265.00

Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Wolfgang Heßelmann
Tel: +4917630157521 / Radtour_WH@gmx.de
Mehr Infos

Herr Manfred Piotrowski
Tel: 02591 9802394
Mehr Infos

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt Fr. 22. Aug. 2025 07:00
    Fahrradstation, Amthaus 10, 59348 Lüdinghausen

  • Bergmann Brauerei Dormund Phönix See

    Pause Fr. 22. Aug. 2025
    Elias-Bahn-Weg 2, 44263 Dortmund

  • Ardey Hotel

    Übernachtung Fr. 22. Aug. 2025 - So. 24. Aug. 2025
    Ardeystraße 11,13, 58452 Witten

  • Holgers Erzbahnbude

    Pause Sa. 23. Aug. 2025
    Hinter Behmers Hof, 44651 Herne

  • Cafe Haard-Oase

    Pause So. 24. Aug. 2025
    In den Wellen 30, 45711 Datteln

  • Ende

Unsere Tour von Freitag bis Sonntag führt uns auf schönen Radwegen, möglichst abseits der großen Straßen und teilweise auf alten Bahntrassen durch das grüne Ruhrgebiet.

Freitag:    Strecke ca. 78km, Höhenmeter: ca. 360m
Wir starten um 09:00 an der Fahrradstation an der Burg Lüdinghausen. Wir fahren auf ca. 78 km über Werne, die Marina Rünthe, vorbei am Lanstroper Ei und über den "Bananen-Radweg" zu unserer Mittagspause im Biergarten der Bergman Brauerei am Phönix See in Dortmund. Von dort geht es dann vorbei am ehemaligen Hochofenwerk Phönix-West und dem Rombergpark in Richtung Großholthausen von wo wir über den "Rheinischen Esel" zu unserem Hotel in Witten fahren.

Samstag:    Strecke ca. 72km, Höhenmeter: ca. 430m
Nach einem guten Frühstück starten wir auf einen Rundkurs an der Zeche Nachtigall vorbei auf den "Ruhrradweg" bis Bochum Steele. Dort folgen wir dann der "Veltenbahn Trasse" bis zum Radweg "Kray-Wanner-Bahn". Dem Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse folgen wir bis zu "Holgers Erzbahnbude" wo wir unsere Mittagspause machen. Nach dem Mittag geht es über die "Erzbahntrasse" Richtung Bochum. Durch Bochum geht es dann zur "Springorumtrasse" der wir bis zur Einfahrt ins Lottental folgen. Durch das Lottental geht es dann zum botanischen Garten in Bochum wo wir uns den Chinesischen Garten ansehen. Nach dem Besuch ist es dann nur noch ein kurzes Stück zurück zum Hotel.

Sonntag:    Strecke ca. 80km, Höhenmeter: ca. 370m
Nach dem Frühstück geht es über den "Rheinischen Esel" in Richtung Bochum Langendreer. Weiter geht es dann über die "Lothringentrasse" und durch die Siedlung "Dahlhause Heide" zur "Erzbahntrasse" der wir bis zur Resser Mark folgen. Weiter geht es dann durch Herten zum Flughafen Lohmühle in Richtung Haard. Im Cafe Haard-Oase machen wir Halt zum Kaffeetrinken bevor wir dann an Datteln vorbei über Olfen zurück zur Fahrradstation an der Burg Lüdinghausen fahren wo wir ca. gegen 18:00 ankommen werden.

Leistungen:
2 Übernachtungen im DZ oder EZ (je nach Preiskategorie), 2 x Frühstücksbuffet, 2 x Lunchpaket, Dinnerbuffet inkl. Mineralwasser am Freitag Abend, Anzahlung 50 € (zu zahlen nach Anforderung).

Anmeldung:  bis zum 31.05.2025 beim Tourenleiter erforderlich. Teilnehmer: Mindestens 11, maximum 18 (inkl. Tourenleiter).

Hinweis:
Sollte der Anmeldebutton im ADFC Tourenportal rechts geschlossen sein, so bitte ich mich unter dem Button "Kontaktformular" anzuschreiben, damit ich Dich/Euch noch auf die Reserveliste setzen kann.

Merkmale

Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Weitere Eigenschaften

Alltagsrad

Mountainbike

Pedelec

Mehrtagestour

Picknick (Selbstverpflegung)

Einkehr in Restauration

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
230 km 18 km/h fester Belag hügelig 1160 m