Start
Startpunkt
Mo. 27. Jan. 2025
09:30
Rathausplatz 21, 59423 Unna
Gedenkstätte des KZ Buchenwald
Sehenswürdigkeit
Mo. 27. Jan. 2025
11:00
- 11:45
Emil-Rohrmann-Straße, 58239 Schwerte
Zur fröhlichen Morgensonne
Einkehr
Mo. 27. Jan. 2025
12:15
- 13:00
Abteistraße 29, 44287 Dortmund
Ende
Das Außenlager des KZ Buchenwald in Schwerte-Ost wurde am 7. April 1944 im Reichsbahn-Ausbesserungswerk (RAW) eingerichtet. Es war eines von 137 Außenlagern des KZ Buchenwald und diente der Zwangsarbeit, insbesondere der Reparatur von Lokomotiven für den Ostfeldzug. Unter extremen Bedingungen lebten die Häftlinge in beengten Baracken, bewacht von SS-Männern und durch einen elektrisch geladenen Zaun gesichert
.
Die Häftlinge wurden unter Anleitung deutscher Vorarbeiter beschäftigt, um die für den Krieg notwendigen Schadlokomotiven instand zu halten. In Spitzenzeiten waren bis zu 701 Gefangene im Lager, das während des Luftkriegs stark gefährdet war. Trotz der strengen Bewachung gab es zahlreiche Fluchtversuche.
Nach der Auflösung des Lagers am 29. Januar 1945 wurden die verbliebenen Häftlinge zurück nach Buchenwald gebracht. Heute erinnert eine Gedenkstätte an die Gräueltaten und die Geschichte dieses Ortes, der lange Zeit nicht ausreichend thematisiert wurde.
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Besondere Zielgruppe | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Alltagsrad Mountainbike Rennrad Liegerad Pedelec |
Tagestour |
Familien |
Einkehr in Restauration |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
33 km | 15 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 330 m |