Achtung: Anmeldung ist hier nur Bewerbung.-->Text | 0 |
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer | €490.00 |
Reisepreis im Einzelzimmer | €600.00 |
Die Reise ist ausgebucht! Bei einer Anmeldung nehmen wir Dich auf die Warteliste auf und versuchen Zimmer nachzubuchen.
Für Pedelec oder sportliche Biobiker
So 27.07. 90 km 650 hm |
1.Etappe: Weidenau – Kirchhain (Sonntag) Aufstieg zum Rothaarkamm, Forsthaus Hohenroth, Lahntal und Ohmtal Highlight: Abend und Sonnenuntergang in Amöneburg |
Mo 28.07. 90 km 750 hm |
2.Etappe: Kirchhain - Fulda (Montag) Ohmtal, Alsfeld, Lauterbach, Bad Salzschlirf, Fulda Highlights: wunderbare Städte und Kirchen |
Di 29.07. 45 km 750 hm (70 km 1200 hm) |
3.Etappe: Fulda – Kloster Kreuzberg (Dienstag) Durchs Fuldatal und über die Schwedenschanze zum Kloster Kreuzberg Highlight: Das Kloster! (3.Etappe alternativ: Fulda – Kloster Kreuzberg durch den Milsenburgtunnel Explorer-Etappe, schwer, über die Lange Rhön) |
Mi 30.07. 80 km 450 hm |
4.Etappe: Kloster Kreuzberg – Herbstein (Mittwoch) Durchs Fuldatal nach Lauterbach, dann auf dem Vulkanradweg bis Herbstein Highlight: Mittagsrast in der Wiesenmühle |
Do 31.07. 65 km 300 hm |
5. Etappe: Herbstein – Schloss Ysenburg (Donnerstag) Auf dem Bahnradweg bis Ortenberg, dann zum Schloss Ysenburg Highlight: Übernachtung im Schloss |
Fr 01.08. 60 km 400 hm |
6.Etappe: Schloss Ysenburg – Wetzlar (Freitag) Durch die Wetterau an die Lahn und die Dill. Highlight: Nachmittag und Abend in Wetzlar |
Sa 02.08. 65 km 500 hm |
7.Etappe: Wetzlar - Siegen An der Dill entlang zum Riegel, der das Siegerland einschließt. Über Wilsdorf und Wilgersdorf zurück nach Siegen |
###
Die Leistungen umfassen 6 Übernachtungen mit Frühstück (zur Zeit können wir für 7 Personen zwei Doppelzimmer und drei Einzelzimmer anbieten, im Kloster Kreuzberg mit Toilette und Dusche auf dem Flur, ansonsten im Zimmer), Reisesicherungsschein und die Tourenführung durch ADFC TourGuide.
Unterwegsverpflegung, Abendessen, Eintrittspreise für Museen und Besichtigungen
Bitte habt Euren Personalausweis dabei. Es kann nicht verkehrt sein den Impfausweis mit sich zu führen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Auch für das Fahrrad sollte Vorsorge getroffen werden. Ein Fahrradschutzbrief (z.B. die ADFC Pannenhilfe PLUS) bereitet dir eine sorgenlose Radreise.
Damit wir uns kennenlernen und individuelle Einzelheiten besprechen können, wird es ein Vortreffen für alle Teilnehmenden in Kreuztal geben. Termin: Dienstag, 08.07.2025 um 18:00 Uhr.
Da die Resonanz im Vorfeld nicht abschätzbar ist, kann es möglich sein, dass nicht für alle InteressentInnen ein Reiseplatz vorhanden ist. Wer seine Kontaktdaten über den Button "Anmeldung" hinterlässt, hat nicht automatisch eine Teilnahme garantiert. Wer die größtmögliche Flexibilität für die Unterbringungsart aufbringt, hat die größten Chancen mitzufahren. Bitte bei der Anmeldung mit der Preisgruppe angeben, welche Zimmerart für Dich in Frage kommt. Wählst Du keine Preisgruppe, wissen wir , dass wir für Dich Einzelzimmer oder Doppelzimmer planen können. Wenn Deine Anmeldung mit vollständigen Kontaktdaten vorliegt, erhältst Du von uns ein Anmeldeformular oder die Mitteilung, dass Du auf der Warteliste stehst. Das Anmeldeformular sendest Du unterschrieben (gerne per mail) an uns zurück. Die Anmeldung ist verbindlich, wenn die Anzahlung auf dem Konto des ADFC Siegen-Wittgenstein eingegangen ist.
Anmeldeschluss ist der 31.05.2025
Die Radreise haben wir nach bestem Wissen und Gewissen geplant und führen unsere Radtour unter dem Gesichtspunkt einer Vereinsfahrt durch. Das bedeutet, dass wir voraussetzen, dass jeder Teilnehmende auch einmal mit Hand anlegt, dass wir uns gegenseitig helfen und ggf. darüber hinweg sehen, das etwas nicht so funktioniert wie geplant. So sind z.B. außerplanmäßige Baustellen und Sperrungen nicht vorhersehbar. Aber keine Angst: unter einer Brücke schlafen muss niemand. Wir fahren alle zusammen los und kommen auch alle zusammen wieder zurück.
In der Regel 7 TeilnehmerInnen pro Tourguide.
Der Startort ist Siegen-Weidenau - Bahnhof
ADFC Siegen Wittgenstein e.V., es gelten die am Tag der Anmeldung gültigen Reisebedingungen. Wir behalten uns wetterbedingt und situationsabhängige Änderungen vor.
Jörg Willems, jorg.willems@adfc-siegen.de
Geeignet für | Besondere Charakteristik /Thema | Typen (nach Dauer und Tageslage) |
---|---|---|
Alltagsrad Pedelec Tandem |
Natur |
Rad-Reise |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
500 km | 15 km/h | fester Belag | hügelig | 3300 m |