Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Köln

Rund um Bergisch Gladbach


Tourguide
Diese Tour wird von einem zertifizierten ADFC TourGuide durchgeführt.

Radtour einfach
Fr. 2. Mai 2025 08:30 - 16:00
Dellbrücker Hauptstraße, 51069 Köln

Anmeldung

Anmeldung geschlossen oder ausgebucht


Preise

Mitglieder 0
Gäste €5.00
Ggf. Eintritt Papiermühle €5.00


Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Werner Werner Rollmann
Tel: 015170061157
Mehr Infos

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt Fr. 2. Mai 2025 08:30
    Dellbrücker Hauptstraße, 51069 Köln

  • Wildgehege Brück

    Sehenswürdigkeit Fr. 2. Mai 2025 08:30
    Lützerathstraße, 51107 Köln

  • Monte Troodelöh

    Sehenswürdigkeit Fr. 2. Mai 2025 08:30
    Wolfsweg, 51107 Köln

  • Rastplatz dicker Stock Königsforst

    Pause Fr. 2. Mai 2025 08:30
    Brück-Forsbacher Weg, 51107 Köln

  • Kaisereiche

    Sehenswürdigkeit Fr. 2. Mai 2025 08:30
    Brück-Forsbacher Weg, 51427 Bergisch Gladbach

  • Pausenhütte / Emma Schreiber Weg

    Pause Fr. 2. Mai 2025 08:30
    Tütbergweg, 51429 Bergisch Gladbach

  • Steinhaus / Heideportal

    Pause Fr. 2. Mai 2025 08:30
    Lehmbacher Weg 1, 51429 Bergisch Gladbach

  • Herkenrath

    Pause Fr. 2. Mai 2025 08:30
    Asselborner Weg 33, 51429 Bergisch Gladbach

  • Freibad Herrenstrunden

    Sehenswürdigkeit Fr. 2. Mai 2025 08:30
    Herrenstrunden, 51465 Bergisch Gladbach

  • NUAS Natur- und Abenteuerschule

    Pause Fr. 2. Mai 2025 08:30
    Combüchen 2, 51465 Bergisch Gladbach

  • Panorama-Espressobar

    Pause Fr. 2. Mai 2025 08:30
    Oberborsbacher Straße 63, 51519 Odenthal

  • Diepeschrather Mühle

    Sehenswürdigkeit Fr. 2. Mai 2025 08:30
    Diepeschrath, 51469 Bergisch Gladbach

  • Ende

Diese  Fahrradtour führt uns von der S-Bahn Haltestelle Köln-Dellbrück (S11) zum Wildgehege Brück, Monte Troodelöh (höchste Erhebung der Stadt Köln), Kaisereiche im Königsforst, Forsthaus Steinhaus mit Waldcafe, Technologiepark Bergisch Gladbach, Altes Freibad Herrenstrunden, Igeler Mühle (Buddhistisches Meditationszentrum), Papiermühle Alte Dombach, Burg Zweiffel sowie NUAS (Natur und Abenteuerschule) und wieder zurück zur S-Bahn Haltestelle Köln-Dellbrück. An der Papiermühle gibt es einen ca. 60-90 minütigen Aufenthalt, der nach individuellen Vorstellungen der Teilnehmenden gestaltet werden kann. z.B. Besuch des Museums, oder Fabrikgebäude, oder Maschinenraum, oder Parkspaziergang oder Einkehr im Biergarten. Danach trifft sich die Gruppe wieder zur gemeinsamen Weiterfahrt.

Es wird zu 64% auf bepflasterten oder asphaltierten Wegen und ca. 25 % auf befestigten Schotterwegen geradelt. Zwischen Moitzfeld und Herkenrath führt der Radweg an einer mäßig befahrener Straße entlang. Bitte beachtet auch insgesamt 400 Höhenmeter. Die ersten 20 km gehen beständig leicht bergan. Nach der Pause an der Papiermühle gibt es einen zwar kurzen aber sehr knackicken Anstieg hinauf nach Combüchen (Elektroräder sehr empfehlenswert). Bei klarem Wetter werden wir mit einem phantastischen Panorama belohnt. Ab dann geht es rasant bergab (gute Bremsanlage am Fahrrad zwingend).

Denkt bitte an ausreichend Getränke und Verpflegung, einen Ersatzschlauch, evtl. notwendiges Spezialwerkzeug um Platten zu reparieren (Zugang zu Nabenschaltungen), für das eigene Rad passende Luftpumpe, wetterangepasste Kleidung und ggf. Beleuchtung (siehe auch Tipps für die Packtasche). Wegen des Anteils "Schotterpiste" muß das Fahrrad bitte geländetauglich sein und die Bereifung ein noch gutes Profil aufweisen.

Für die Porzer Mitradelnden gibt es die Möglichkeit 1 Stunde früher ab Treffpunkt Gut Leidenhausen gemeinsam mit mir zur S-Bahn-Haltestelle in Delbrück zu radeln. Und nach offiziellem Tourende in Köln Delbrück können wir wiederum gemeinsam nach Gut Leidenhausen zurück radeln. In diesem Fall beträgt die insgesamte Tourlänge dann ca. 75 km.

Bitte meldet Euch über das Anmeldeformular (Button "Jetzt anmelden") an und bestätigt die E-Mail, die Ihr daraufhin erhaltet. Die Teilnehmeranzahl ist auf max. 10 Personen beschränkt. Der Anmeldeschluß ist am 29. April um 17:00 Uhr.

Die Tour findet bei trockenem Wetter statt. Sollte die Tour ausfallen, werdet Ihr 24 Stunden vorher per E-Mail informiert. Außerdem wird im Tourtitel "Storniert" stehen. Weil auch kurzfristige, krankheitsbedingte Absagen vorkommen können (selten), empfiehlt es sich, wenn ihr am Veranstaltungstag selbst, kurz bevor Ihr euch auf den Weg macht, den Status der Tour auf diesem Portal prüft.

Bitte beachtet auch die nebenstehenden Downloads und lest sie euch vor Antritt der Tour durch.

Merkmale

Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Besondere Charakteristik /Thema

Mountainbike

Pedelec

Tagestour

Kultur

Natur

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
45 km 14 km/h fester Belag hügelig 400 m