Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Regensburg

Gipfeltour im Steinwald und Fichtelgebirge


Tourguide
Diese Tour wird von einem zertifizierten ADFC TourGuide durchgeführt.

Radtour sehr schwer
Fr. 15. Aug. 2025 07:45 - 16:00
Bahnhof Marktredwitz, Gleis 1, Bahnhofsplatz 3, 95615 Marktredwitz

Anmeldung


Preise

Mitglieder 0
Nichtmitglieder €7.00

Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Christoph Beck
Tel: 0160 97225620
Mehr Infos

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt Fr. 15. Aug. 2025 07:45
    Bahnhof Marktredwitz, Gleis 1, Bahnhofsplatz 3, 95615 Marktredwitz

  • Kösseine Gipfel

    Sehenswürdigkeit Fr. 15. Aug. 2025 09:00 - 09:30
    Kössine, Gipfel, 95632 Tröstauer Forst-Ost

  • Landgasthof Steinwald

    Einkehr Fr. 15. Aug. 2025 11:00 - 12:30
    undefined 4, 95704 Landkreis Tirschenreuth

  • Platte Gipfel mit Aussichtsturm

    Sehenswürdigkeit Fr. 15. Aug. 2025 13:15 - 13:45
    Krambambuli, 95679 Waldershof

  • Burgruine Weissenstein

    Sehenswürdigkeit Fr. 15. Aug. 2025 14:30 - 15:15
    Burgruine Weissenstein, 95679 Waldershof

  • Marktredwitz Bahnhof

    Zielort Fr. 15. Aug. 2025 16:00
    Bahnhofsplatz 1, 95615 Marktredwitz

  • Ende

Wir starten am Bahnhof in Marktredwitz. Hierher gelangt man am besten mit der Oberpfalzbahn von Regensburg ohne Umsteigen.
Von Marktredwitz geht es auf aussichtsreichem Weg aufwärts – schon nach einer Stunde haben wir den Gipfel der Kösseine (940m) erreicht. Der felsige Gipfel mit Aussichtskanzel bietet umfassenden Ausblick auf den Steinwald und das Fichtelgebirge. Je nach Wetter können wir auch gleich eine Brotzeitpause einlegen – für die noch zu bewältigende Strecke brauchen wir (Brems-)Kraft und Konzentration.
Von der Kösseine geht es über wunderbare, alm-ähnliche Berglandschaften ins Tal nach Pullenreuth, dann wieder hinauf nach Harlachberg, wo wir das Mittagessen einnehmen.
Gestärkt geht es weiter – wieder gut bergauf auf die Steinwald-Platte mit dem Oberpfalzturm. Die Aussicht von dort oben ist sensationell: bei klarem Wetter reicht sie bis zum Dom nach Regensburg.
Wir bleiben auf der Höhe und radeln zur Burgruine Weissenstein – ein weiteres Highlight dieser Tour mit wunderbarer Aussicht auf schier endlosen Wald, das Stiftland und weit hinüber zum Kaiserwald.
Von hier aus zurück zum Ausgangspunkt oder direkt nach Reuth b. Erbendorf - es geht fast nur noch bergab, ein Genuss für die ermatteten Muskeln.
Anmeldung bis 13.8.2024, 18 Uhr, über das Tourenportal, das Kontaktformular oder per Mail an den Tourenleiter.

Merkmale

Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Besondere Charakteristik /Thema Weitere Eigenschaften

Pedelec

Tagestour

Natur

Einkehr in Restauration

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
55 km 20 km/h unebener Untergrund bergig 1200 m