ADFC und Apricus-Mitglieder | €2.00 |
Nicht Mitglieder | €3.00 |
Die Anradeltour mit dem ADFC Leipzig erkundet dieses Jahr einige Parks der Messe- und Buchstadt und verlässt die Stadt keinen Meter. Leipzig ist eine der grünsten Großstädte Deutschlands (in den 90ern war es wohl die grünste), was vor Allem am Auenwald aber auch an den vielen kleinen und großen Parks liegt. Wir starten am / im botanischen Garten und fahren ostwärts in den Stünzer Park, weiter zum Mariannenpark und an der Parthe entlang bis zum Abtnaundorfer Park, ein wunderschöner, sehr grüner Park mit Teich und Pavillon. Dann drehen wir westwärts ab und durchradeln das Rosental und fahren weiter über den Heuweg, durch den nordwestliche Auenwald bis zum Kulkwitzer See, wo wir im Seegarten-Imbiss Pause machen, uns stärken und die Toilette nutzen können. Nach der Pause und einem möglichen Anbadestop im Kulki geht es weiter zum Wildpark – mal sehen, ob es da schon Wildschweine oder andere Tiere zu sehen gibt – dann zum Ascheberg im Dölitzer Park, den größten Park in Leipzig. Vom Berg aus kann man weit in die Stadt oder zum Markleeberger See schauen. Das letzte Teilstück führt uns dann über den Fockeberg zum Ziel auf der Sachsenbrücke im Clara-Zetkin-Park.
Dauer 8 Stunden, ca. 50 km, Picknick oder Einkehr möglich, Anmeldung nicht erforderlich
Start: Botanischer Garten Leipzig, Linnéstr. 1 in 04103 Leipzig
Eine Kooperation von ADFC Leipzig, Apricuss Leipzig, Botanischer Garten Leipzig und Stadt-Umland-LPV LeipzigGrün.
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) |
---|---|
Alltagsrad Mountainbike Liegerad Pedelec Tandem Anhänger / Dreirad |
Tagestour |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
50 km | 16 km/h | unebener Untergrund | flach | 0 m |