Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Regensburg

Rund um den Truppenübungsplatz Hohenfels


Tourguide
Diese Tour wird von einem zertifizierten ADFC TourGuide durchgeführt.

Radtour schwer
Sa. 6. Sep. 2025 07:00 - 16:00
Bahnhof, 92331 Parsberg

Anmeldung


Preise

Mitglieder 0
Nichtmitglieder €7.00


Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Willi Rester
Tel: 09471950085
Mehr Infos

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt Sa. 6. Sep. 2025 07:00
    Bahnhof, 92331 Parsberg

  • Hohenburg

    Pause Sa. 6. Sep. 2025 10:00 - 11:30
    Hohenburg, 92277 Landkreis Amberg-Sulzbach

  • Schmidmühlen

    Zwischenstation Sa. 6. Sep. 2025 12:30
    Schmidmühlen, 92287 Landkreis Amberg-Sulzbach

  • Hohenfels

    Zwischenstation Sa. 6. Sep. 2025 13:30
    Johannessteg, 92366 Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz

  • Parsberg, Bahnhof

    Zielort Sa. 6. Sep. 2025 15:00
    Bahnhofstraße, 92331 Parsberg

  • Ende

Von Parsberg aus wird das in einem Hochtal des Oberpfälzer Juras gelegene Militärgelände umrundet. Die Strecke verläuft weitgehend in Bachtälern, aber auch zwei Anstiege sind mit dabei.

Auf der Ebene zwischen Laber und Vils liegt der Truppenübungsplatz Hohenfels. Nachdem US-Präsident Trump während seiner ersten Amtszeit einen Abzug der US-Truppen aus Europa angekündigt hatte, wurde als mögliche Nachfolgenutzung auch ein 3. Nationalpark in Bayern in die Diskussion eingebracht. Höchste Zeit also, sich anzuschauen, welche Flora und Fauna die Gegend für uns so wertvoll macht.
Vom Bahnhof Parsberg geht es erst mal nach Velburg und rauf auf die Höhe zur König-Otto-Tropfsteinhöhle. Vor Utzenhofen gibt es noch eine kleine Steigung, bevor es im Lauterach-, Vils- und Forellenbachtal fast eben bis zur Ortschaft Hohenfels verläuft. Nach Hohenfels folgt eine stärkere Steigung, bevor es zur letzten Abfahrt nach Parsberg geht. Das Abschluss-Eis am Parsberger Marktplatz gibt es allerdings nur nach einem allerletzten Anstieg.
Diese ruhige Tour wird mit ca 17 km/h gefahren.

Anmeldung: bis 31. August im ADFC Veranstaltungs- und Tourenportal oder beim Tourenleiter.
Während der Tour ist eine Mittagspause in einer Gaststätte vorgesehen.
Alle Änderungen werden in der Tourenbeschreibung im ADFC Veranstaltungs- und Tourenportal bekannt gegeben.
Anreisemöglichkeiten mit der Bahn: ab Regensburg, Parsberg an: 8.56 Uhr. Bitte ggf. selbst organisieren. Rückfahrt: von Parsberg geht mindestens stündlich ein Zug nach Regensburg. Bahnkosten sind nicht im Teilnehmerbeitrag enthalten.

Merkmale

Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Weitere Eigenschaften Besondere Charakteristik /Thema

Alltagsrad

Mountainbike

Liegerad

Pedelec

Tandem

Tagestour

Bahnfahrt

Einkehr in Restauration

Natur

Kultur

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
80 km 17 km/h fester Belag einzelne Steigungen 500 m