Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Schwetzingen

KulT(o)ur erfahren: Dem Bergbau auf der Spur


Radtour mittel
Sa. 20. Sep. 2025 08:00 - 15:00
Schlossplatz, 68723 Schwetzingen

Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Florian Reck
Tel: 015259530519
Mehr Infos

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt Sa. 20. Sep. 2025 08:00
    Schlossplatz, 68723 Schwetzingen

  • Schaubergwerk Grube Marie in der Kohlbach

    Sehenswürdigkeit So. 15. Sep. 2024
    Kohlbachweg, 69469 Weinheim

  • Besucherbergwerk Grube Elisabeth

    Sehenswürdigkeit So. 15. Sep. 2024
    Talstraße 157, 69198 Schriesheim

  • Ende

Bei dieser besonderen Tagestour geht es in die Unterwelt: Auf den Spuren der Bergleute steigen wir hinab in zwei stillgelegte Schächte und erfahren hautnah, was Grubenarbeiter in 700 Jahren Bergbaugeschichte erlebt haben. Unsere Rundfahrt verbindet dabei landschaftlich anspruchsvolle - aber leicht erfahrbare - Strecken, Geschichtserlebnisse und Abenteuer miteinander. So ist die Tour für alle Altersklassen und auch für Familien hervorragend geeignet.

Wir starten unsere Reise in den Untergrund bei der Spargelfrau auf dem Schwetzinger Schlossplatz, von wo wir uns dann nach Nordosten Richtung Odenwald wenden. Unsere erste Station wird das historische Städtchen Ladenburg sein. Von dort fahren wir dann weiter Richtung Weinheim-Hohensachsen. Dort wird uns am Wanderparkplatz "am Kohlbach" ein Experte des
Vereins "Altbergbau Bergstraße-Odenwald e. V." in Empfang nehmen, der uns bei einem kurzen Fußweg zur "Grube Marie in der Kohlbach" die Geschichte des Bergbaus im Odenwald näher bringen wird, ehe wir in die Grube des ehemaligen Blei- und Silberbergwerks aus dem Mittelalter hinabsteigen, wo auf kurzen Wegen Abbautechniken, Stollenprofile, Schächte und Abbaue aus mindestens drei Abbauphasen im 15., 18. und 19. Jahrhundert zu sehen sind - wir erleben also mindestens fünf Jahrhunderte regionaler Bergbaugeschichte.

Nach dem Besuch in der Grube Marie fahren wir unterhalb der Weinberge und der Hänge des Odenwaldes durch das schöne Neckartal über Schriesheim zurück in die Spargelstadt.
Schon 2024 haben wir diese Tour angeboten und die Rückmeldung war durchweg positiv. Nur zu lang sei sie den einen oder anderen gewesen, daher haben wir die Tour gekürzt und etwas verändert, so dass sie wieder ein Erlebnis für Neulinge und Wiederholungstäter*innen darstellt.

Da wir bei diesem Tourenhighlight mit gemeinnützigen Vereinen zusammenarbeiten, bitten wir um großzügige Spenden, die wir dann teilen werden. Wir haben großen Respekt vor den ehrenamtlich engagierten Menschen in den Vereinen und möchten dieses Engagement angemessen würdigen.

Merkmale

Besondere Charakteristik /Thema Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Weitere Eigenschaften

Kultur

Alltagsrad

Mountainbike

Rennrad

Liegerad

Pedelec

Tandem

Anhänger / Dreirad

Tagestour

Zusatzkosten ( z.B. Eintritte, Fährtickets)

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
40 km 15 km/h fester Belag einzelne Steigungen 400 m