Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Regensburg

Zweitagestour durch die Hallertau


Tourguide
Diese Tour wird von einem zertifizierten ADFC TourGuide durchgeführt.

Radtour einfach
Fr. 2. Mai 2025 06:40 - Sa. 3. Mai 2025 15:00
Eisenbahnhaltepunkt Sinzing, 93161 Landkreis Regensburg

Anmeldung


Preise

Mitglieder je Tag €10.00
Nichtmitglieder je Tag €20.00

Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Bernhard Gradl
Tel: 0151 51821878
Mehr Infos

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt Fr. 2. Mai 2025 06:40
    Eisenbahnhaltepunkt Sinzing, 93161 Landkreis Regensburg

  • Bahnhof Abensberg

    Startpunkt Fr. 2. Mai 2025 07:30
    Bahnhofstraße 27, 93326 Abensberg

  • Stadtplatz Abensberg

    Sehenswürdigkeit Fr. 2. Mai 2025 07:45
    Stadtplatz, 93326 Abensberg

  • Kloster Biburg

    Sehenswürdigkeit Fr. 2. Mai 2025 08:15
    Klosterkirche Biburg, 93354 Landkreis Kelheim

  • Siegenburg

    Sehenswürdigkeit Fr. 2. Mai 2025 09:00
    Kirche St. Nikolaus, 93354 Landkreis Kelheim

  • Mainburg Altstadt

    Pause Fr. 2. Mai 2025 10:45 - Fr. 2. Mai 2025 12:00
    Am Graben, 84048 Mainburg

  • Dom der Holledau, Pfeffenhausen

    Sehenswürdigkeit Fr. 2. Mai 2025 13:45
    Kirche St. Martin, 84076 Landkreis Landshut

  • Gasthof Wolfsteiner

    Übernachtung Fr. 2. Mai 2025 15:00 - Sa. 3. Mai 2025 07:00
    Max-von-Müller-Straße 12, 84056 Rottenburg a. d. Laaber

  • Schierling

    Pause Sa. 3. Mai 2025 09:00
    Rathausplatz 12, 84069 Landkreis Regensburg

  • Gasthof Röhrl, Pfakofen

    Einkehr Sa. 3. Mai 2025 10:30 - 12:00
    Ortsstraße, 93101 Landkreis Regensburg

  • Regensburg Bajuwarenstr.

    Zielort Sa. 3. Mai 2025 14:00
    Bajuwarenstraße, 93053 Regensburg

  • Ende

1. Tag
Die Radtour beginnt um 9:45 am Stadtplatz von Abensberg mit der Tourvorstellung und Wissenswertem über diese Stadt. Wer will, kann sich bereits um 8:40 Uhr am DB-Haltepunkt Sinzing einfinden und per Zug (Abfahrt 9:01 Uhr; dann gilt auch das BaSTi-Ticket) zusammen mit dem Tourenleiter nach Abensberg anreisen.
Entlang der Abens radeln wir von Abensberg über Kloster Biburg, Siegenburg und Schloss Ratzenhofen nach Mainburg ins Herz der Hallertau. Dort biegen wir ab nach Volkenschwand und begleiten dann die Große Laber über Pfeffenhausen nach Rottenburg, wo wir übernachten (55 km, 250 hm).

2. Tag
Wir folgen weiter dem Verlauf der Großen Laber über Langquaid und Schierling bis Pfakofen, ehe wir nordwärts über leichte Hügel bei Hagelstadt nach Regensburg zurück fahren. Wir verabschieden uns voneinander am Ortsrand von Regensburg (Bajuwarenstraße). (55 km, 150 hm).

Anmeldung bis zum 3. April 2025 im ADFC Tourenportal oder beim Tourenleiter unter 0151/51821878. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt.
Die Übernachtung gehört nicht zum Tourenumfang. Wir haben jedoch im Gasthof Wolfsteiner (www.gasthof-wolfsteiner.de) in Rottenburg ein Zimmerkontingent eingerichtet. Hier können Sie bis zum 3.4.2025 zum Preis von € 95.- ein Doppelzimmer oder für € 60.- ein Einzelzimmer (jeweils incl. Frühstück) buchen. Wenden Sie sich dafür direkt an das Gasthaus Wolfsteiner, Tel. 08781 1042 oder info@gasthof-wolfsteiner.de unter Angabe des Kennworts "ADFC-Tour Hallertau".
Bahnfahrt: Die Tickets für die Bahnfahrt gehören ebenfalls nicht zum Tourenumfang und sind von den Teilnehmern am besten vor Ort zu lösen.
Der Preis beträgt ab ca. 5,00 € für die Bahnfahrt, für die Fahrradbeförderung empfehlen wir das BaSTi-Ticket zu € 1.- .

Merkmale

Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Besondere Charakteristik /Thema

Alltagsrad

Mountainbike

Rennrad

Liegerad

Pedelec

Mehrtagestour

Kultur

Natur

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
110 km 14 km/h fester Belag flach 400 m