Wir fahren den Sichtverhältnissen entsprechend achtsam und machen viele kurze Pausen. Zu sehen gibt es wenig. Trotzdem werden wir uns noch lange an diese Tour erinnern.
Ruhr, Schloss Weitmar, Jahrhunderthalle, Erzbahntrasse, Halde Hoheward, Sonnenaufgang
- Fahrrad in gutem Zustand (wir wollen nicht im dunklen Fahrräder reparieren)
- Licht nach StVZO (keine Helmleuchten; keine nervenden Blinkrücklichter)
- Gute Fahrgeschicklichkeit (damit auch plötzlich ins Sichtfeld kommenden Löchern und Pollern ausgewichen werden kann)
- Gutes Sehvermögen (es wird dunkel)
- Einigermaßen schwindelfrei (es gibt ein paar schmale Brücken)
- Proviant (gastronomische Einrichtungen sind alle geschlossen)
- Fahrkarte für die Rückfahrt vom Bhf Herten (Preisstufe C oder 2 Mal Preisstufe B oder D-Ticket; Fahrradticket)
- Etwas warmes zum drüberziehen (für Pausen)
- Reflektiernde Sachen (damit wir gesehen werden)
- Taschenlampe oder Stirnleuchte (für den Fall einer Panne)
Wenn die Wetteraussichten zu trüb sein sollten, findet die Tour eine Woche später am 5. Juli statt.
Am 27.06.2025 bekommen alle angemeldeten Teilnehmer, die eine E-Mail-Adresse angegeben haben, die Info, ob die Tour am 28.06.2025 stattfindet oder verschoben wird.
Bitte schriftlich über das Portal bis 26.06.2025, 23:55 Uhr
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Besondere Charakteristik /Thema | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Alltagsrad Mountainbike Rennrad Pedelec Tandem |
Mehrtagestour |
Natur |
Picknick (Selbstverpflegung) Bahnfahrt Zusatzkosten ( z.B. Eintritte, Fährtickets) |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
74 km | 12 km/h | fester Belag | hügelig | 700 m |