ADFC-Mitglieder | 0 |
Nichtmitglieder | €3.00 |
Die sehr hügelige, aber auch aussichtsreiche Tour in der Kulturlandschaft zwischen Stromberg, Kraichgau und Heckengäu führt uns durch Orte, die von Waldensern gegründet oder stark geprägt wurden.
Waldenser, reformierte Glaubensflüchtlinge aus dem Piemont, konnten um 1700 im Nordosten des Herzogtums Württemberg siedeln und haben dort einige schöne Orte wie Schönenberg, Pinache, Corres und Serres neu gegründet. Aber auch in bestehenden Dörfern haben die Waldenser das Ortsbild stark geprägt und ihre Spuren hinterlassen.
Geplant ist die Anfahrt mit der Bahn nach Bretten. Von dort aus radeln wir zurück nach Bietigheim-Bissingen.
Typen (nach Dauer und Tageslage) | Besondere Charakteristik /Thema | Geeignet für | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Tagestour |
Kultur Natur |
Mountainbike Pedelec Alltagsrad |
Bahnfahrt Einkehr in Restauration |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
75 km | 18 km/h | fester Belag | hügelig | 950 m |