Zum Dottenfelderhof nach Bad Vilbel
Der Dottenfelderhof, im Norden Frankfurts am südlichen Rande der Wetterau in einer Niddaschleife gelegen, blickt auf eine mehr als tausendjährige Geschichte landwirtschaftlicher Nutzung. Die erste urkundliche Erwähnung des Hofes stammt aus dem Jahre 976, als Kaiser Otto II. das Kloster Worms mit dem landwirtschaftlichen Anwesen "Dudtunfeld" belehnte. Der Dottenfelderhof erlebte im Laufe
der Jahrhunderte eine sehr wechselvolle Geschichte, die von vielen Besitzer- und Pächterwechseln geprägt war.
Seit 1968 wird der Dottenfelderhof durch eine Betriebsgemeinschaft aus mehreren Familien bewirtschaftet. Heute leben auf dem Dottenfelderhof mehr als 100 Menschen.
Wir radeln über Gonzenheim durch das Feld an Burgholzhausen vorbei nach Petterweil. Weiter geht es über Feldwege nach Nieder-Erlenbach und Massenheim bis nach Bad Vilbel zum Dottenfelderhof, wo wir einkehren werden. Zurück fahren wir an der Nidda entlang nach Harheim über Nieder-Eschbach und Gonzenheim nach Bad Homburg.
ca. 40 km
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|
Alltagsrad Mountainbike Rennrad Liegerad Pedelec |
Tagestour |
Einkehr in Restauration |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
40 km | 15 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 150 m |