Start
Startpunkt
Do. 17. Juli 2025
Damaschkestraße (Messeparkplatz), 34121 Kassel
DEULA Seminarhotel
Übernachtung
Do. 17. Juli 2025
00:00
Am Sande 20, 37213 Witzenhausen
Hotel Ponte Wisera
Übernachtung
Fr. 18. Juli 2025
Brückenstraße 33, 37269 Eschwege
Lanhotel Jägerhof
Übernachtung
Sa. 19. Juli 2025
Kirchstraße 1, 34323 Schwalm-Eder-Kreis
Messeparkplatz
Zielort
So. 20. Juli 2025
Damaschkestraße, 34121 Kassel
Ende
Eine Rundtour entlang von 2 Flüssen durch Natur, Kultur und viel Fachwerk.
Mit dem Fahrradanhänger des Vereins und in Fahrgemeinschaften fahren wir bis Kassel. Dort startet die Radtour mit einer Fahrt durch die Stadt, den Schlosspark und entlang der Promenade. Bis zum Zwischenstopp in Hann.Münden ist die Fulda der Begleiter. Ab dem Weserstein (Beginn der Weser) geht’s an der Werra entlang. Auf großen Strecken folgen wir der ehemaligen Zonengrenze
und sehen Zeugnisse dieser Zeit. Am Werratalsee ist wetterabhängig ein Badestopp vorgesehen.
In Witzenhausen und Eschwege wird übernachtet und es ist Zeit für den Stadtbummel.
Am Samstag überqueren wir einen bewaldeten Gebirgszug um die Fulda bei Bebra zu erreichen.
Rotenburg mit einer Besichtigungstour ist das nächste Ziel.
In vielen Mäandern folgen wir der Fulda, abwechselnd auf beiden Flussufern, bis Malsfeld, der dritten Übernachtungsstelle.
Unterwegs laden viele kleine Fachwerkstädtchen zum Kaffee auf den Marktplätzen ein.
Im letzten Teil der Tour sehen wir, nach einer steilen Anfahrt, die Wasserspiele im UNESCO Welterbe in Kassel.
Spät nachmittags dann zurück mit den PKWs.
Die Streckenlängen liegen zwischen 60 und 70km und sind überwiegend flach. Die Unterkünfte sind sehr unterschiedlich vom Seminarhotel, alter Villa, bis zum Landhotel. Alle Zimmer haben ein eigens Bad. Neben den ausgiebigen Frühstücken wird es eine Mittagseinkehr und Kaffee/ Kuchen- oder Eispause geben.
Tourstart: 8 Uhr in Monheim-Baumberg auf dem ALDI Parkplatz vor der Diem-Halle, Geschwister-Scholl-Str.69c
Teilnehmerzahl: minimal 16, maximal 19 Personen
Im Preis enthalten: Übernachtungen in EZ oder DZ mit ausgiebigem Frühstück.
PKW Mitfahrgelegenheiten / Radtransport.
Alle Eintrittspreise
Kosten pro Person: Einzelzimmer 280€; Doppelzimmer 220€
Nicht ADFC-Mitglieder zahlen 20€ mehr.
PKW-Fahrer erhalten 65€ Vergütung.
Weitere Infos und Vorab-Anmeldung:
Bitte per E-Mail an die Tourenleitung mit nebenstehendem Reiseanmeldungsformular.
Möglichst bereits mit Angabe des Zimmerwunsches und ob eigener PKW genutzt und Räder transportiert werden können.
Sofern die Anzahl der Interessenten die freien Plätze übersteigt, erfolgt eine faire Auswahl der Teilnehmer:innen nach Absprache, damit wir möglichst vielen Personen die Teilnahme an unseren Touren ermöglichen können.
Besondere Charakteristik /Thema | Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) |
---|---|---|
Natur Stadt entdecken / erleben |
Alltagsrad Mountainbike Pedelec |
Mehrtagestour |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
260 km | 17 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 1000 m |