Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Aachen/Düren

Zum Blauen Wald


Radtour mittel
Sa. 3. Mai 2025 09:00 - 16:00
Würselen Markt, 52146 Würselen

Preise

Mitglieder 0
Nichtmitglieder €3.00

Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Uwe Klehn
Tel: 0241554336
Mehr Infos

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt Sa. 3. Mai 2025 09:00
    Würselen Markt, 52146 Würselen

  • Linnich

    Pause Sa. 3. Mai 2025
    Place de Lesquin, 52441 Linnich

  • Bahntrassenradweg bei Rurich

    Zwischenstation Sa. 3. Mai 2025
    Ochsenbend, 41836 Hückelhoven

  • Naturschutzgebiet Am hintersten Berg

    Sehenswürdigkeit Sa. 3. Mai 2025
    L 117, 41836 Hückelhoven

  • Blauer Wald bei Doverheide

    Sehenswürdigkeit Sa. 3. Mai 2025
    Dieselstraße, 41836 Hückelhoven

  • Teichbach in Brachelen

    Zwischenstation Sa. 3. Mai 2025
    Teichbachweg, 41836 Hückelhoven

  • Erzählcafé

    Einkehr Sa. 3. Mai 2025
    Zum Schlackenberg 37, 52511 Geilenkirchen

  • Carl-Alexander-Park

    Zwischenstation Sa. 3. Mai 2025
    Zum Bergfoyer, 52499 Baesweiler

  • Ende

Nach einem kurzen Abstecher ins Quellgebiet des Broichbachs, geht die Fahrt durch mehrere kleine Ortschaften im westlichen Teil der Jülicher Börde zunächst nach Linnich, wo wir die Rur überqueren. Über einen alten Bahndamm nach Hückelhoven-Baal steuern wir dann das Naturschutzgebiet "Am hintersten Berg" an, wo um diese Jahreszeit die atlantischen Hasenglöckchen blühen und den Waldboden komplett in blau tauchen. Dasselbe Schauspiel gibt es zwei Kilometer weiter in einem kleinen Waldstück bei Doverheide dann noch einmal. Am schönen Teichbach in Brachelen vorbei fahren wir dann zum Erzählcafé in Geilenkirchen-Beeck, wo wir einkehren werden. Der Rückweg führt uns dann das Beeckerfließ hinauf und am Carl-Alexander-Park vorbei zurück zum Ausgangspunkt der Tour.


Weitere Informationen:

Durchschnittsgeschwindigkeit 19-21 km/h

Die Durchschnittsgeschwindigkeit bezieht sich auf das Fahren im flachen Gelände.
Sie reduziert sich in der Regel durch Steigungen, Gegenwind, Schotterwege, stark frequentierte Wege oder beim Durchfahren von Ortschaften.

Merkmale

Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage)

Alltagsrad

Mountainbike

Liegerad

Pedelec

Tandem

Anhänger / Dreirad

Tagestour

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
75 km 19 km/h fester Belag einzelne Steigungen 0 m