Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Berlin

Sommer auf Rügen mit Störtebeker Festspiele


Radtour sehr schwer
Fr. 22. Aug. 2025 04:00 - Di. 26. Aug. 2025 18:00
Berlin Hauptbahnhof, Eingangsebene, 10557 Berlin, Moabit

Anmeldung


Preise

Reisepreis ADFC-Mitglieder €474.00
Reisepreis €509.00
Reisepreis ermässigt €474.00


Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Frau Katharina Grasegger
Tel: 015785444810
Mehr Infos

Mindestens 10 / max. 19 Teilnehmer*innen

Anmeldeschluss: 30.06.2025

1. Tag\, Freitag\, den 22.08.2025: Wir fahren mit der Regionalbahn von Berlin nach Bergen auf Rügen mit Umstieg in Stralsund. Von dort machen wir eine kurze Radtour über Lietzow und Neu Mukran zur Ostseeküste bei Prora. Nach einer Badepause geht es über Kaiseritz zurück nach Bergen. Abends fahren wir mit dem Bus nach Ralswiek und besuchen die Störtebeker Festspiele. Die Übernachtung mit Frühstück erfolgt im einem Hotel in Bergen auf Rügen.                                                                Tagesetappe: 35 km / 230 Höhenmeter

2. Tag\, Samstag\, den 23.08.2025: Heute geht es über Lietzow, Polchow, Glowe und Juliusruh zum Kap Arkona. Entlang der Steilküste geht es nach Starrwitz. Unterwegs machen wir an zugängigen Stelle an der Steilküste eine Badepause in der Ostsee. Über Wiek geht es zur Wittower Fähre. Nach der Fährfahrt geht es über Trent und Patzig zurück nach Bergen. Wir übernachten erneut in einem Hotel in Bergen auf Rügen.
                                                                                                                        Tagesetappe: 94 km / 330 Höhenmeter

3. Tag\, Sonntag\, den 24.08.2025: Die heutige Radtour führt uns von Bergen über Lietzow, Sargard und Lohme zu den Kreidefelsen am Königsstuhl. Der Abstieg zur Ostsee ist wegen der Abbruchgefahr nicht mehr erlaubt. Nach dem Besuch des Nationalparkmuseums geht es durch den Nationalpark Jasmund, Sassnitz zurück nach Bergen. Es ist eine schwierige Strecke, weil es über altes Kopfsteinpflaster und Waldwege geht. Übernachtung erneut in einem Hotel in Bergen auf Rügen.               Tagesetappe: 66 km / 580 Höhenmeter

4. Tag\, Montag\, den 25.08.2025: Heute geht es über Binz, dem Jagdschloss Granitz, Selin, Baabe und Göhren nach Lobbe. Am langen Sandstrand zwischen Lobbe und Thiessow machen wir eine Badepause. Anschießend geht es weiter nach Klein Zicker. Von dort radeln wir auf dem gleichen Weg zurück bis Göhren. In Göhren steigen wir in den Rasenden Roland und fahren nach Binz. Von Binz geht es zum größten Teil auf dem gleichen Weg zurück nach Bergen auf Rügen. Wir übernachten nochmals in einem Hotel in Bergen auf Rügen.
                                                                                                                           Tagesetappe: 60 km / 480 Höhenmeter

5. Tag\, Dienstag\, den 26.08.2025: Von Bergen auf Rügen geht es über Garz, dem Puddeminer Wiek, Gustow nach Stralsund. Dort steigen wir in die Regionalbahn und fahren zurück nach Berlin.                                                      Tagesstrecke: 44 km / 150 Höhenmeter

Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
4 x Übernachtung/Frühstück im DZ in einem Hotel in Bergen auf Rügen
Kurtaxe
Busfahrt von Bergen nach Ralswiek und zurück
Besuch der Störtebeker Festspiele
Eintritt ins Nationalparkmuseum Jasmund
Wittower Fähre
Fahrt mit dem rasenden Roland von Göhren nach Binz

Wegen dem Deutschlandticket ist die Bahnfahrt und die Fahrradkarte nicht im Reisepreis enthalten.
Es gibt einige Einzelzimmer. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt insgesamt 80 Euro.

Teilnehmer mit einem Pedelec sollen darauf achten, dass der Akku aufgeladen ist. Unterwegs besteht keine Möglichkeit den Akku aufzuladen. Bitte einen Ersatzschlauch und Regenkleidungmitnehmen.

Es wird gebeten, einen Fahrradhelm zu tragen, weil wir mehrfach über unbefestigte Strecken fahren.

Der Reisevertrag mit den Teilnehmer*innen kommt ausschließlich durch die schriftliche Anmeldebestätigung der Tourenleitenden zustande. Die automatische Bestätigung durch web-dienste gilt hier nicht.

Merkmale

Besondere Charakteristik /Thema Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Weitere Eigenschaften

Natur

Kultur

Pedelec

Alltagsrad

Mountainbike

Mehrtagestour

Einkehr in Restauration

Bahnfahrt

Badepause

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit pro Tag Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
315 km 19-21 km/h fester Belag einzelne Steigungen 1750 m