Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Berlin

Rund um Berlin, 1.Etappe, von Tegel nach Buch


Radtour mittel
Sa. 15. März 2025 09:00 - 16:00
S-Bhf. Tegel, Ausgang Buddestr., 13507 Berlin

Anmeldung

Anmeldung geschlossen oder ausgebucht


Preise

Normaltarif €8.00
ADFC-Mitglieder €4.00
Ermäßigungstarif €4.00
Kinder bis 14 Jahre 0
Tourenleiter*innen 0

Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Peter Schäfer
Tel: 015128323101
Mehr Infos

Wichtiger Hinweis:

Bei der Anfahrt nach Tegel bitte mehr Zeit einplanen. Pendelverkehr bei der S25 zwischen Bornholmer Straße und Schönholz !!! Am S-Bahnhof Bornholmerstraße muss der Bahnsteig gewechselt werden (2x Fahrstuhl) !!! Letzte Zugverbindung:
S1 Bornholmerstraße  an 9:20 Gleis 3   ab 9:33 Gleis 1
S8 Bornholmerstraße  an 9:23 Gleis 3   ab 9:33 Gleis 1
Schönholz                      an 9:36 Gleis 4   ab 9:38 Gleis 3
Tegel                               an 9:50 Gleis 1
Details unter https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/?tabs=tbc-l7

Tourbeschreibung:

In mehreren Etappen einmal rund um Berlin - dies ist der erste Abschnitt.
Von Tegel fahren wir nach Hennigsdorf und weiter auf dem Radfernweg Berlin Kopenhagen über Birkenwerder bis nach Briese. Hier erreichen wir das Briesetal und machen die erste Pause. Dem Rad- und Wanderweg (HKB7 von Zühlsdorf nach Wensickendorf) werden wir nicht entlang der Brise folgen, dieser landschaftlich sehr schöne Abschnitte ist selbst für erfahrene Mountainbiker eine Herausforderung. Statt dessen folgen wir dem Knotenpunktnetz der Kreise Oberhavel und Barnim und gelangen über Summt und Zühlsdorf zum alten Dorfkern von Wandlitz. Hier werden wir im Cafe "Zur Dampflok" einkehren. Alternativ kann auch das Museum "Barnim Panorama" besucht werden (Eintritt 6€). Auf dem letzten Abschnitt fahren wir vorbei an Liebnitz- und Gorinsee und durch Hobrechtsfelde zum S-Bahnhof Buch.

Oberflächenbeschaffenheit:

Wir werden vorwiegend auf festem Belag fahren, aber es sind einige kurze Abschnitte mit Kopfsteinpflaster und einige längere, aber gut befahrbare Waldwege dabei.

Organisatorisches:

Anmelden über den orange Button „Jetzt Anmelden“. Eine Anmeldung erleichtert die Vorbereitung der Tour und die Kommunikation. Wegen eventueller Änderungen bitte am Vortag bis 18:00 Uhr noch einmal ins Portal schauen. Die angemeldeten Teilnehmer*innen werden per E-Mail über Änderungen an der Tour informiert.

Die Teilnahmebedingungen stehen hier.




Merkmale

Geeignet für Besondere Charakteristik /Thema Weitere Eigenschaften Typen (nach Dauer und Tageslage)

Alltagsrad

Mountainbike

Rennrad

Liegerad

Pedelec

Natur

Einkehr in Restauration

Picknick (Selbstverpflegung)

Tagestour

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit pro Tag Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
60 km 15-18 km/h fester Belag einzelne Steigungen 180 m