Normaltarif | €8.00 |
ADFC-Mitglieder | €4.00 |
Ermäßigungstarif | €4.00 |
Kinder bis 14 Jahre | 0 |
Tourenleiter*innen | 0 |
Die Bio-Radtouren bietet der ADFC in Kooperation mit der FÖL an (Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg). Auf landschaftlich schönen Strecken machen wir Station in Öko-Betrieben, Hofläden, Manufakturen und Bio-Gastronomie.
Bio-Radtouren - Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau
Könige, Kurfürsten und Kunstschaffende wissen, wo es besonders schön ist. Das beweist die Rundtour durch und um die Landeshauptstadt Potsdam eindrucksvoll.
Wir starten am S-Bahnhof Wannsee und fahren über Griebnitzsee und den Hbf Potsdam weiter kurz durch die Stadt Potsdam in den Schlosspark von Sanssouci. Über Golm gelangen wir zum Großen Zernsee. Kurz vor einer längeren Steigung können wir die Bio-Kräutermanufaktur Kasimir + Lieselotte besuchen. Die Tour führt uns weiter nach Petzow zu dem wunderschönen Sanddorngarten mit Hofladen und Restaurant. Eine schöne Badestelle ist in der Nähe. Nun folgen wir dem Ufer des Schwielowsees. Bei Ferch wenden wir uns wieder Richtung Nordosten und erreichen Templin. Dort gibt es eine Bio-Brauerei. In der Braumanufaktur können wir die Tour ausklingen lassen. Nun sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Hauptbahnhof Potsdam. Hier ist ein Ausstieg möglich. Es geht dann weiter über Griebntzsee zurück zum S-Bahnhof Wannsee.
Falls sich an der Tour etwas ändert, stehen diese Infos bis spätestens 18 Uhr des Vortage hier in der Beschreibung.
Teilnahmebedingungen für ADFC Radtouren.
Besondere Charakteristik /Thema | Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Natur |
Alltagsrad Mountainbike Liegerad Pedelec Tandem |
Tagestour |
Einkehr in Restauration |
Tourlänge | Geschwindigkeit pro Tag | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
64 km | 19-21 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 300 m |