Normaltarif | €8.00 |
ADFC-Mitglieder | €4.00 |
Ermäßigungstarif | €4.00 |
Kinder bis 14 Jahre | 0 |
Tourenleiter*innen | 0 |
In mehreren Etappen einmal rund um Berlin - dies ist der zweite Abschnitt. Von Buch aus folgen wir bis Bernau dem Radfernweg Berlin - Usedom. Die Stadt Bernau lassen wir aber links liegen und folgen dem Knotenpunktnetz der Landkreise Barnim und Märkisch-Oderland. Über Börnicke gelangen wir zum Rastplatz am 2020 in Betrieb genommenen Solarpark Weesow-Willmersdorf. Hier werden wir eine kurze Pause einlegen. Weiter geht es über Weesow, Werneuchen - vorbei an der Stadtpfarrkirche St.Michael - und Krummensee bis zum Lenne-Park in Blumberg, wo eine weitere kurze Pause vorgesehen ist. Von dort fahren weiter über Mehrow und Trappenfelde bis nach Altlandsberg. Im Park an der Stadtmauer ist eine etwas längere Picknickpause vorgesehen. Das letzte Stück führt über Radebrück und Spitzmühle zum Bahnhof Strausberg.
Wir werden vorwiegend auf glatten Belag fahren, aber es sind 3 Abschnitte mit Kopfsteinpflaster (zusammen ca 900m), ein befestigter Feldweg (etwa 3,5km) und ein gut befahrbarer Waldweg (ca 1,9km) dabei. Der Weg durch den Solarpark (ca 4,9km) ist mit Betonspurplatten befestigt.
Anmelden über den orange Button „Jetzt Anmelden“. Eine Anmeldung erleichtert die Vorbereitung der Tour und die Kommunikation. Alle, die sich spontan entscheiden und zum Startpunkt kommen, werden selbstverständlich mitgenommen. Wegen eventueller Änderungen bitte am Vortag bis 18:00 Uhr noch einmal ins Portal schauen. Die angemeldeten Teilnehmer*innen werden per E-Mail über Änderungen an der Tour informiert.
Besondere Charakteristik /Thema | Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Natur |
Alltagsrad Mountainbike Liegerad Pedelec |
Tagestour |
Picknick (Selbstverpflegung) |
Tourlänge | Geschwindigkeit pro Tag | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
64 km | 15-18 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 230 m |