Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Offenburg

Radtour Barr - Andlau - St. Odile - Barr


Tourguide
Diese Tour wird von einem zertifizierten ADFC TourGuide durchgeführt.

Radtour schwer
So. 8. Juni 2025 08:00 - 15:00
72 Grand Rue, 67140 Barr, France, 67140 Unterelsass

Anmeldung


Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Jörg Golze
Tel: +491708504345
Mehr Infos

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt So. 8. Juni 2025 08:00
    72 Grand Rue, 67140 Barr, France, 67140 Unterelsass

  • Andlau

    Sehenswürdigkeit So. 8. Juni 2025
    Cour de l'Abbaye, 67140 Unterelsass

  • St. Odile

    Einkehr So. 8. Juni 2025
    Chemin de Croix, 67530 Unterelsass

  • Maison Franchi, Barr

    Startpunkt So. 8. Juni 2025 08:00 - 15:00
    Grand' Rue 72, 67140 Unterelsass

  • Ende

Treffpunkt, Start und Endpunkt: 10Uhr in
Café-Glacier Franchi-Barr, 72 Grand Rue, 67140 Barr, France

Länge: Ca. 40 km (Hin- und Rückfahrt)
Höhenmeter: 1050
Schwierigkeitsgrad: Mittel (mit eBike)
Dauer: Ca. 6h Stunden (je nach Tempo und Pausen)

- Bei Regen wird ein neuer Termin bekanntgegeben und die Tour verschoben -
- Die französische Fassung finden Sie ebenfalls im "Tourenkalender" unter dem gleichen Tag -

Start: Barr
Wir beginnen unsere Tour in der charmanten Stadt Barr, die für ihre Fachwerkhäuser und ihren elsässischen Wein bekannt ist. Mit einem Eis in der Hand nehmen wir uns einen Moment Zeit, um den Ort selbst zu bewundern, bevor wir auf unser Fahrrad steigen.

1. Etappe 1: Von Barr nach Andlau
Wir fahren über die Straße D142 in Richtung Andlau. Diese Strecke führt uns durch malerische Weinberge und grüne Wälder. Der Anstieg ist
allmählich, bietet aber immer wieder herrliche Ausblicke auf das Rheintal. In Andlau werden wir eine Pause einzulegen, um die berühmte Abtei
zu besichtigen.

2. Etappe: Andlau nach St. Odile
Von hier aus beginnen wir den Aufstieg zum Mont St. Odile. Der Weg wird anspruchsvoller, mit steilen Hängen und engen Kurven. Stellen Sie sich auf eine Herausforderung ein, aber Sie werden mit atemberaubenden Ausblicken auf die elsässische Ebene belohnt!
Sobald wir den Gipfel erreicht haben, werden wir das Kloster besuchen. Das Kloster St. Odile ist ein bedeutender Wallfahrtsort und bietet
zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung, darunter die beeindruckenden Mauern, die Kapelle. Geboten wird dazu eine atemberaubende Aussicht in die Vogesen und über das Rheintal in den Schwarzwald.
Vor der Abfahrt und Rückkehr nach Barr kehren wir zur Stärkung in das Bistro des Klosters zur ein.

3. und letzte Etappe: Über den Schlossberg zurück nach Barr.
Auf dem Rückweg nehmen wir den Weg über den Schlossberg. Dieser Abstieg ermöglicht es uns, die Schönheit der
umliegenden Landschaften zu genießen, bietet uns aber auch einige anspruchsvolle Abschnitte, die unsere Fahrt aufpeppen.
Über Waldwege erreichen wir am Ende des Tages Barr, mit schönen Erinnerungen und vielleicht auch ein wenig Müdigkeit in den Beinen.

Tipps:
- Für Normalsterbliche ist ein eBike und das 2te Batteriepack dringend empfohlen – es sind 1000 Höhenmeter.
- Es sind wenige Schotterstrecken dabei\, die Reifen sollten Profil haben und robust sein.
- Bei Regenwetter\, im Zweifel Tourenleiter kontaktieren.
- Die Anfahrt mit der Bahn ist riskant\, da es für Fahrräder nur wenig Plätze gibt und eBikes machen in den teilweise eingesetzten alten Garnituren keinen Spaß.
- Bitte melden Sie sich bei der Tourenleitung (ortenberg@adfc-bw.de), wenn es mit der Anfahrt Probleme gibt.

Merkmale

Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Besondere Charakteristik /Thema Weitere Eigenschaften

Mountainbike

Pedelec

Tagestour

Natur

Kultur

Einkehr in Restauration

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
40 km 15 km/h fester Belag bergig 1100 m