Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC München

Wie wird der Klimawandel gemessen?


Tourguide
Diese Tour wird von einem zertifizierten ADFC TourGuide durchgeführt.

Radtour einfach
Mi. 28. Mai 2025 07:30 - 15:30
Pasing Bf (S, DB) Nordseite, 81245 München

Anmeldung


Preise

Mitglieder 0
Tagestour Nicht-Mitglieder €5.00
Halb-Tagestouren Nicht-Mitglieder €2.50
Feierabend-Touren Nicht-Mitglieder €2.50
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 0
Mitglieder €4.00
Nichtmitglieder €9.00

Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Heinrich Kolster
Tel: +49 152 09 40 30 30
Mehr Infos

Herr Robert Burschik
Mehr Infos

Anmeldung erforderlich.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ist uns allen – zumindest unbewusst - ein Begriff, denn wer kennt nicht den Wetterbericht. Der DWD erhebt nicht nur Daten, sondern vertritt Deutschland u.a. bei der UN-Klimarahmenkonvention. Aber wie werden die Daten genau erhoben, die die Basis für die Prognosen bilden? Wie wird die Sichtweite bestimmt – mit Computer oder Fernglas? Was sind Sonnenstunden? Welche Funktion hat der Wetterballon, dessen täglichen Aufstieg wir live miterleben können? Diese und weitere Fragen werden uns bei einer fachkundigen Führung in Oberschleißheim beantwortet. Bevor wir uns geistige Nahrung zuführen, stärken wir uns traditionell im Biergarten.

Der Deutsche Wetterdienst ist übrigens in München vom ADFC als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert worden.

Wir radeln über einen großen Teil entlang der Würm - / Kanal. Rückkehr bis 17 Uhr

Merkmale

Besondere Charakteristik /Thema Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Weitere Eigenschaften

Natur

Alltagsrad

Mountainbike

Liegerad

Pedelec

Tandem

Anhänger / Dreirad

Tagestour

Einkehr in Restauration

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
45 km 18 km/h fester Belag flach 0 m