Wir fahren zum Dechsendorfer Weiher und werden uns einen schönen Platz Nähe dem Kiosk für ein gemeinsames Picknick suchen.
(Wer keine Verpflegung mitnehmen möchte, hat die Möglichkeit, am Kiosk etwas zu kaufen).
Weiterfahrt nach Adelsdorf.
Sie möchten wissen, was Bahnübergänge mit dem Schloss zu tun haben?
Wer im Schloss über die Hochzeiten und glücklichen Ehen wacht?
Oder das Geheimnis der weißen Dame kennenlernen?
Das erfahren wir bei der öffentlichen Führung um 15:00 Uhr.
Dauer 60 Minuten. Kostenbeitrag 6,-€.
Wenn es zeitlich und den Teilnehmer*Innen passt, können wir noch eine Einkehr einlegen.
Die Rückfahrt geht über die Schleuse Hausen und am Kanal nach Erlangen zurück.
Mitzunehmen:
Genügend zu Essen und zu Trinken (Selbstverpflegung), leichte Decke oder Tuch.
Anmeldung erforderlich: TL: Marga Hümmer; marga.huemmer@adfc-erlangen.de; oder sms 0176 2467 8959
Besondere Charakteristik /Thema | Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Kultur |
Mountainbike Rennrad Liegerad Pedelec Tandem Alltagsrad |
Tagestour |
Picknick (Selbstverpflegung) Zusatzkosten ( z.B. Eintritte, Fährtickets) |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
50 km | 14 km/h | fester Belag | flach | 230 m |