Unsere heutige Tour knüpft an den alten DDR-Hit der Gruppe KARAT aus den siebziger Jahren an. ´Über sieben Brücken mußt Du gehn(fahrn)´
Start ist wie immer auf dem Marktplatz in Bargteheide. Erstes Ziel ist Tremsbüttel. Rohfshagen, Pölitz und über den Schäferberg und die Rehkoppel radeln wir am Gut Treuholz vorbei und erreichen Klein Boden. Hier biegen wir links in Richtung Westerau ab. Auf einem einsamen Feldweg radeln wir über das Gut Trenthorst an die Trave in Klein Wesenberg. (Mittagspause).
Gut gestärkt überqueren wir hier das erste Mal die Trave, biegen in einen Wirtschaftsweg ein und haben einen tollen Blick in das Travetal. Wir erreichen Lokfeld und biegen kurz vor Reinfeld in einen kleinen Trampelpfad ein und fahren das zweite Mal über die Trave nach Klein Barnitz.
Unser nächstes Ziel ist Meddewade und Sehmsdorf. Hier überqueren wir die Trave das dritte Mal.
Wir folgen dem Travewanderweg und in dessen Verlauf radeln wir zum vierten und fünften Mal über die Trave.
Am Ende des Weges biegen wir in Richtung Wolkenwehe ab, fahren durch das Brennermoor und überqueren zum sechsten Mal die Trave. Über Altfresenburg geht’s weiter zum Kloster Nütschau und dann zum letzten, siebten Mal über die Trave. Mit einem schönen Blick auf die Trave verabschieden wir uns von ihr und über Vinzier, Grabau und Fischbek geht es zurück nach Bargteheide.
Dies ist eine Picknicktour OHNE Einkehr in eine Lokal!
Eine Anmeldung zur Tour ist zwingend über das Tourenportal des ADFC erforderlich.(touren-termine.adfc.de)
Anmeldeschluß ist der 09.Mai 2025!
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Besondere Zielgruppe | Besondere Charakteristik /Thema | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|---|
Pedelec |
Tagestour |
Senioren |
Natur |
Picknick (Selbstverpflegung) |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
75 km | 16 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 30 m |