♡ Danke für eine Spende zur Tour ♡ | 0 |
Start
Startpunkt
Fr. 8. Aug. 2025
08:20
Bahnhofstraße, 25840 Friedrichstadt
Bergenhusen
Zwischenstation
Fr. 8. Aug. 2025
Karkenstreng, 24861 Kreis Schleswig-Flensburg
Wikingerwall - Unesco Welterbe
Sehenswürdigkeit
Fr. 8. Aug. 2025
Am Wall, 24867 Schleswig-Flensburg
Wikingermarkt - Wikingertage
Sehenswürdigkeit
Fr. 8. Aug. 2025
Wiesendamm, 24837 Schleswig
Schleswig
Zielort
Fr. 8. Aug. 2025
08:30
Am Flachsteich 3, 24837 Schleswig
Ende
++
Um 9:24 Uhr per Zug von Itzehoe nach Friedrichstadt.
Bitte Verpflegung mitnehmen, unterwegs bis Schleswig sind kaum Einkehrmöglichkeiten.
++
Um 10:20 Uhr Start der Radtour ab Bahnhof Friedrichstadt.
++
Wir radeln auf autofernen Wegen, teils der Wikinger-Friesen-Route folgend und besichtigen den Wikingerwall Danewerk (Unesco Welterbe) und das Danewerk-Museum (2,- Euro, Stand 01/2025)
++
Weiter geht es nach Schleswig, hier endet die Tour, individuelle Abreise, oder Übernachtung in Schleswig, denn morgen folgt Teil 2 der Wikingertour:
siehe hier: Auf den Spuren der Wikinger 2
Eine Unterkunft in Schleswig bucht ggf. jede/r selber.
+ + + + + + + + + + +
+ + + + + + + + + + +
*** Alle, die in Schleswig bleiben, können, falls genügend Zeit ist, an einer kleinen geführten Runde durch die Stadt (13 km) teilnehmen zum Schloss, Dom, Holm, Mühle Nicola.
oder in Eigenregie besucht ihr z.B.:
*** das Wikingerdorf Haitabu (Eintritt)
*** das Wikingertreiben (u.a. mit Wikingerdorf und Wikingermarkt) auf den Königswiesen (Eintritt)
*** Schloss Gottorf nebst Globushaus
*** den Schleswiger Dom
*** Und am Abend findet sich evt. ein Lokal zum gemeinsam Abendessen, mit etwas Glück mit Blick auf die Schlei.
***
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|
Alltagsrad Mountainbike Pedelec |
Tagestour |
Bahnfahrt Picknick (Selbstverpflegung) |
Tourlänge | Geschwindigkeit | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
50 km | 13 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 0 m |