Online-Workshop
Dienstag, 08. April, 18:30-20 Uhr
Dienstag, 29. April, 18:30-20 Uhr
Dienstag, 13. Mai, 18:30-20 Uhr
Mit: Dr. Gudrun Zühlke (ADFC Baden-Württemberg) und Ulla Scharfenberg (Bildungsarbeiter*in)
Deine Straße wäre perfekt als Fahrradstraße, doch bisher fehlt die Umsetzung? Dein Wohnort hat keinen sicheren Radweg, oder eine Einbahnstraße sollte dringend für Radfahrende freigegeben werden?
Diese und ähnliche Herausforderungen bewegen viele Radfahrende – und in diesem Workshop zeigen wir dir konkrete Schritte, wie solche Projekte erfolgreich angestoßen werden können. Neben einer Einführung in die grundlegenden Strukturen und Prozesse der lokalen Verkehrspolitik erfährst du, wie du Vorhaben praktisch umsetzt. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden übst du an Praxisaufgaben, deine Ideen vor Ort zu verwirklichen.
Dieser Workshop richtet sich speziell an Personen, die neu in die Radverkehrspolitik einsteigen möchten und über ihre ADFC-Gliederung aktiv an der Erstellung oder Fortschreibung lokaler Radverkehrskonzepte mitarbeiten möchten.
Aus dem Inhalt:
Gudrun Zühlke ist Alltagsradfahrerin und seit vielen Jahren für den ADFC in der Radverkehrspolitik aktiv auf der Ebene von Gemeinden, Städten und auf Landesebene in Baden-Württemberg.
Ulla Scharfenberg ist selbstständig im Bereich Workshopleitung und Moderation sowohl in der politischen Erwachsenenbildung als auch in der Weiterbildung von Trainer*innen. Die Konzeption und Durchführung methodisch abwechslungsreicher und diskriminierungssensibler Online-Formate steht dabei im Mittelpunkt. Sie wird die Workshop-Reihe methodisch begleiten und die Teilnehmenden bei technischen Fragen während der Veranstaltung unterstützen.
Die Teilnahme ist für ADFC-Mitglieder kostenfrei.
Vorträge & Kurse |
---|
Kurs/Seminar |