Anmeldung geschlossen oder ausgebucht
Normaltarif | €6.00 |
ADFC-Mitglieder | €3.00 |
Ermäßigungstarif | €3.00 |
Kinder bis 14 Jahre | 0 |
Tourenleiter*innen | 0 |
Vom Postplatz am S-Bahnhof Wartenberg fahren wir am Rand des Landschaftspark Wartenberger Feldmark und entlang grüner Wege Richtung Ahrendsfelde. Hier überqueren wir die Stadtgrenze, die an dieser Stelle entlang der Wuhle verläuft. Über Eiche und Mehrow erreichen wir Blumberg. Nach einer Runde durch den Lenne-Park mit einer kurzen Pause folgen wir einem ganz neu angelegten Radweg bis nach Krummensee. Von hier geht es weiter über Seefeld, Werneuchen und Weesow, vorbei am Rastplatz am 2020 in Betrieb genommenen Solarpark Weesow-Willmersdorf bis zu den Braugenossen in Börnicke. Hier werden wir eine zweite etwas längere Pause im Warmen einlegen. Über Birkholz und Neu-Lindenberg geht es zurück zum Postplatz am S-Bahnhof Wartenberg. Die Wege für die geplante Schleife durch den Landschftspark Wartenberg bis zum Willi-Abel-Platz sind leider wegen MKS immer noch gesperrt.
Für alle, die noch nicht genug vom Radfahren haben, biete ich eine Verlängerung der Tour (etwa 10km) bis zum Berliner S-Bahnring (S-Bhf Landsberger Allee) an. Es geht auf ruhigen Straßen oder grünen Wegen am Faulen See, Oberen See und Orankesee vorbei, durch das Gelände des Sportforums Hohenschönhausen und entlang am Rande der Oderbruchkippe (Volkspark Prenzlauer Berg).
Wir werden meist auf gut befestigten Wegen, mit Asphalt, Beton oder wassergebundener Decke, oder wenig befahrenen Straßen unterwegs sein. Mehrere kurze Abschnitte mit schlechter Wegstrecke (ca 1,1km), Kopfstein- oder Kleinplaster (ca 1,0km) lassen sich leider nicht vermeiden. Der Weg durch den Solarpark (ca 4,9km) ist mit gut befahrbaren Betonplatten befestigt.
Anmelden über den orange Button „Jetzt Anmelden“. Eine Anmeldung erleichtert die Vorbereitung der Tour und die Kommunikation. Alle, die sich spontan entscheiden und zum Startpunkt kommen, werden selbstverständlich mitgenommen. Wegen eventueller Änderungen bitte am Vortag bis 18:00 Uhr noch einmal ins Portal schauen. Die angemeldeten Teilnehmer*innen werden per E-Mail über Änderungen an der Tour informiert.
Geeignet für | Typen (nach Dauer und Tageslage) | Besondere Charakteristik /Thema | Weitere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Alltagsrad Mountainbike Rennrad Liegerad Pedelec Tandem |
Halbtagestour |
Natur |
Picknick (Selbstverpflegung) |
Tourlänge | Geschwindigkeit pro Tag | Oberflächenqualität | Anstiege | Höhenmeter |
---|---|---|---|---|
52 km | 15-18 km/h | fester Belag | einzelne Steigungen | 220 m |