Diese Webseite möchte Cookies nutzen, um Ihnen ein komfortables Surferlebnis zu ermöglichen. Stimmen Sie zu? Mehr erfahren

Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

ADFC Werther (Westf.)

Emsradweg und Steinhorster Becken


Tourguide
Diese Tour wird von einem zertifizierten ADFC TourGuide durchgeführt.

Radtour mittel
So. 13. Juli 2025 08:00 - 16:00
Parkplatz der 1000-jährigen Eiche, Verler Landstraße, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Anmeldung


Preise

ADFC-Mitglieder 0
Nicht-Mitglieder €5.00


Service

In Kalender speichern

Tourleiter/in

Herr Kalle Kortz
Tel: 01714714413
Mehr Infos

Herr Ekkehard Härtel
Tel: 01708733680
Mehr Infos

Tourenverlauf

  • Start

    Startpunkt So. 13. Juli 2025 08:00
    Parkplatz der 1000-jährigen Eiche, Verler Landstraße, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

  • Parkplatz der 1000-jährigen Eiche

    Zielort So. 13. Juli 2025 16:00
    Parkplatz der 1000-jährigen Eiche, Verler Landstraße, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

  • Ende

Tourbeschreibung

Die Tour startet um 10 Uhr am Parkplatz der 1000-jährigen Eiche (Wanderparkplatz in der Nähe des Schlosses) in Schloß Holte.
Los geht's auf einem idyllischen Radweg am Ölbach, vorbei am Linteler See über Felder bis nach Wiedenbrück. Es folgt eine Passage, teilweise entlang der Ems, bis nach Rietberg und weiter zum Steinhorster Becken, einem großen Naturschutzgebiet. Vorbei am Furlbach erreichen wir das Schloss Holte und kehren danach zum nahegelegenen Ausgangspunkt zurück. Während der Tour wird ein geeignetes Restaurant zum Mittagessen aufgesucht.
Da die Anreise mit dem Auto (Fahrradträger) erfolgt, können sich bis zum Anmeldeschluss (09.07.25) Teilnehmende beim TourGuide melden, die entweder einen freien Transportplatz haben oder benötigen. Telefon-Nr.: 0171 4714413.

Die Länge der Tagestour beträgt ca. 70 km, gefahren mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 18 km/h. Sie verläuft überwiegend über asphaltierte Straßen mit nur geringen Steigungen. Ausreichend Getränke sowie Verpflegung sollten mitgenommen werden.

Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelmes und einer Warnweste.
Da diese Tour nur eine begrenzte Teilnehmerzahl (14 Personen) zulässt, ist eine vorherige Anmeldung bis zum 09.07.2025 erforderlich.

Merkmale

Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Besondere Charakteristik /Thema Weitere Eigenschaften

Alltagsrad

Pedelec

Tagestour

Natur

Einkehr in Restauration

Tourdaten

Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter
70 km 18 km/h fester Belag einzelne Steigungen 100 m