Die Kürzungspolitik des Berliner Senats gefährden den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt!
Soziale Einrichtungen und Projekte müssen schließen, Kulturschaffende verlieren ihre Räume und Förderungen, die Verkehrswende und der Klimaschutz werden ausgebremst. Ohne Diskussion mit den Betroffenen hat der Berliner Senat im letzten Jahr massive Kürzungen durchgesetzt. Möglichkeiten des Landes Berlin, im Rahmen der sogenannten Schuldenbremse zusätzliches Geld bereit zu stellen, wurden nicht genutzt. Für uns ist die Auseinandersetzung um die Kürzungen nicht vorbei. Viele Einrichtungen und Projekte kämpfen jetzt um ihr Überleben oder müssen ihre Leistungen einschränken. Und die Kürzungen sollen weiter gehen. Für das nächste Jahr hat der Senat weitere Kürzungen in Höhe von 2 Milliarden Euro angekündigt. Dagegen werden wir aktiv und gehen zusammen mit vielen anderen Verbänden und Iniativen am 22.2.2025 auf die Straße!
Wann: Samstag, 22.02.2025, 14:00 Uhr
Wo: Rotes Rathaus (Neptunbrunnen), Laufdemonstration bis zum Pariser Platz
Zu den Kürzungen beim Radverkehr: https://berlin.adfc.de/artikel/500000-euro-fuer-den-radverkehr-mehr-gibt-es-nicht
Serviceangebote |
---|
ADFC-Tipp |